Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kunden im In- und Ausland zu technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Unternehmens in der Gummi- und Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Sozialleistungen und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Reise, lerne neue Kulturen kennen und entwickle innovative Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemisches Studium oder Ausbildung sowie Kenntnisse in der Gummi- und Kunststoffindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungstechniker*in Chemie (m/w/d)
mit Reisetätigkeit
Sie lernen gerne neue Menschen und Kulturen kennen, sind fachlich im Bereich Gummi und Kunststoff bewandert und reisen gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung bis hin zum technischen Support für unsere Kunden im In- und Ausland zu anwendungs- und verfahrenstechnischen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Produkte und Optimierung bestehender Produkte auf Basis der Kundenerfahrungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von anwendungstechnischen Dokumentationen
- Schulung von Kolleg*innen, Kund*innen und Vertriebspartner*innen
- Fachlicher Ansprechpartner für interne Abteilungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der branchenspezifischen Fachkenntnisse
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes chemisches Studium, eine chemische Ausbildung oder fundierte Kenntnisse in der Gummi- und Kunststoffindustrie
- Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse
- Reisebereitschaft innerhalb eines bestimmten Vertriebsgebietes im In- und Ausland
- MS-Office-Kenntnisse
- Hands-On-Mentalität
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- ein attraktives Tätigkeitsfeld, in das wir Sie umfassend einarbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung und gute Sozialleistungen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristig ausgerichteter Funktion in einem familiären und angenehmen Arbeitsumfeld
#J-18808-Ljbffr
Anwendungstechniker/in Chemie Arbeitgeber: Kettlitz - Chemie GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
Kettlitz - Chemie GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker/in Chemie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Gummi- und Kunststoffindustrie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Anwendungstechniker*in oft technische Unterstützung bieten musst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Chemie und der Kunststoffverarbeitung vertraut machen. Zeige dein Fachwissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit zu reisen! Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Kulturen kennenzulernen, unter Beweis stellst. Teile in Gesprächen mit, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist es entscheidend, dass du sowohl intern als auch extern effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker/in Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Gummi und Kunststoff hervorhebt. Betone deine chemische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse in Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Anwendungstechniker/in Chemie geeignet bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kettlitz - Chemie GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Gummi- und Kunststoffanwendungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Branche.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reiseerfahrungen zu sprechen und wie du dich auf Reisen vorbereitest. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Kulturen kennenzulernen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.