Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Einrichtung und Wartung von Netzwerken und unterstütze das Team bei IT-Fragen.
- Arbeitgeber: KEW ist ein modernes Unternehmen, das Energie- und Wasserversorgung in Neunkirchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Fachgerechte Ausbildung, leistungsgerechtes Entgelt und interessante Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines serviceorientierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und bewirb dich jetzt!
Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.
Wir suchen Dich ab dem 01.08.2025 für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Du erlernst die Errichtung, Erweiterung und Wartung von EDV- und Kommunikationsnetzwerken.
- Du unterstützt Deine Kolleg*innen bei Fragen zur Hard- und Software.
- Du übernimmst abwechselnde und interessante Tätigkeiten im Team.
Diese Voraussetzungen bringst Du mit:
- Für diese 3-jährige Ausbildung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss Voraussetzung.
- Zudem hast Du ein ausgeprägtes Interesse an Informatik und der Administration von Netzwerken.
- Du zeichnest Dich durch eine zuverlässige, offene und freundliche Persönlichkeit aus und arbeitest gerne im Team.
Unser Angebot:
Wir bieten in allen unseren Ausbildungsberufen eine fundierte, fachgerechte und zukunftsorientierte Ausbildung, teilweise in Kooperation mit starken Partnern. Das leistungsgerechte Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) wird ergänzt durch interessante Sozialleistungen.
Jetzt bewerben! Bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf und den aktuellen Zeugnissen und sende diese bitte an: Bei Rückfragen steht Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, Händelstraße 56, 538 Neunkirchen.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Kontaktperson:
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachinformatiker für Systemintegration zur Optimierung der Energienutzung beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerktechnologien und IT-Systeme beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, ein einfaches Netzwerkdiagramm zu skizzieren oder zu erklären, wie du ein Problem mit einem Netzwerk lösen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die KEW in der Zukunft sieht, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihrem Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Dein Interesse an Informatik und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der KEW besonders anspricht. Zeige Deine Teamfähigkeit und Deine freundliche Persönlichkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Du alle Informationen korrekt angibst, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Netzwerke und Systeme Du kennst und sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu teilen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine offene und freundliche Persönlichkeit, die gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.