Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und erweitere nationale Key Accounts im Gastronomiebereich.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Handelsunternehmen, Marktführer im B2B-Bereich in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Partnerschaften und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Vertrieb oder Marketing, mehrjährige Erfahrung im Key Account Management.
- Andere Informationen: Direkte Zusammenarbeit mit der Verkaufsleitung und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist ein traditionsreiches, wirtschaftlich gesundes Handelsunternehmen im B2B-Bereich für Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien im Grossraum Basel. Eingebettet in eine internationale Holdingstruktur gehört unsere Kundin zu den schweizweiten Marktführern. Dieser Erfolg beruht unter anderem auf hochmotivierten Fachspezialisten im Einzel- und Grosshandel.
Ihr Aufgabenbereich:
- Selbständige Betreuung und Ausbau sämtlicher nationaler Key Accounts im Bereich Gastronomie / Gemeinschaftsverpflegung
- Strategische Partnerschaften suchen, aufbauen sowie Cross-Selling-Strategien entwickeln und umsetzen
- Neukundengewinnung ist Ihnen nicht fremd
- Gesamtheitliche Kundenanalyse der Key Accounts mit dem Ziel, strategische Vorteile zu identifizieren und Partnerschaften zu festigen
- Konzeption kundenorientierter Gesamtsortimente, Präsentation beim Kunden und Sicherstellung der Umsetzung über interne Schnittstellen
Ihr Profil:
Für diese spannende Position, die der Verkaufsleitung direkt unterstellt ist, wenden wir uns an eine kommunikative und gewinnende Verkaufspersönlichkeit. Als strategisch starker Key-Account-Spezialist verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Vertrieb, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Key Account Management mit und wissen, wie die Strukturen im Schweizer Gastronomiemarkt und in Kettenbetrieben aussehen und verfügen idealerweise über ein entsprechendes Netzwerk.
Job in der Schweiz: Key Account Manager Schweiz Arbeitgeber: Key Account Manager - Schweiz
Kontaktperson:
Key Account Manager - Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Key Account Manager Schweiz
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Gastronomie und im B2B-Bereich zu knüpfen. Vernetze dich mit Entscheidungsträgern und anderen Key Account Managern, um Einblicke in den Markt zu gewinnen und potenzielle Partnerschaften zu identifizieren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Schweizer Gastronomiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Verkaufstechniken verfeinern
Arbeite an deinen Verhandlungstechniken und deinem Pitch. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Interesse von potenziellen Kunden zu wecken und sie von deinen Strategien zu überzeugen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im Key Account Management belegen. Zeige, wie du strategische Partnerschaften aufgebaut und Neukunden gewonnen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Key Account Manager Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Handelsunternehmen und dessen Marktposition im B2B-Bereich. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Key Account Management und im Vertrieb hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. strategische Partnerschaften und Neukundengewinnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gastronomiemarkt ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Key Accounts beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Key Account Manager - Schweiz vorbereitest
✨Verstehe den Markt
Informiere dich gründlich über den Schweizer Gastronomiemarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Trends kennst und wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um strategische Partnerschaften aufzubauen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Key Account Management belegen. Zeige, wie du Neukunden gewonnen und bestehende Kundenbeziehungen gestärkt hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Cross-Selling-Strategien erläutern
Sei bereit, deine Ideen für Cross-Selling-Strategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du verschiedene Produkte oder Dienstleistungen kombinieren kannst, um den Umsatz bei bestehenden Kunden zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und -akquise zu unterstreichen.