Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Monatsabschlüsse und erstelle Konzernabschlüsse nach IFRS.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im produzierenden Umfeld mit Sitz in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Homeoffice, 30 Tage Urlaub und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung des Unternehmens und arbeite eng mit dem Management zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Konzernrechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Referent Group Accounting (m/w/d) Sie wünschen sich Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit durch eigene Ideen die Entwicklung ihres Arbeitgebers mit zu beeinflussen? Für unseren Mandanten ein international tätiges Unternehmen im produzierenden Umfeld mit Standort Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) Group Accounting Ihre Aufgaben: Analytische Qualitätskontrolle der Monatsabschlüsse der einzelnen Konzerngesellschaften Erstellen der Konzernmonats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS Ansprechpartner für die Regional CFOs Durchführung von Konsolidierungsmaßnahmen Weiterentwicklung des Konsolidierungstools Erstellung von ad hoc Berichten Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung Fundierte HGB und IFRS Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigeninitiative und \“Hands on Mentalität\“ Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Die beschriebene Position bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und es erwartet Sie ein Arbeiten auf Eigenhöhe mit verschiedenen Managementebenen. Zudem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, sowie 2 Tage Remote Working, 30 Tage Urlaub und eine gute Work-Life-Balance. Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Tina Eggers. Heissen Becker & Friends – the key for perfect recruitment
Referent Group Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: Heissen Becker & Friends
Kontaktperson:
Heissen Becker & Friends HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Group Accounting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Konzernrechnungswesen und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Konsolidierungstools ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konsolidierungsmaßnahmen und Monatsabschlüssen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie man Prozesse im Group Accounting verbessern könnte, teile diese mit uns. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Group Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und recherchiere deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Group Accounting.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent Group Accounting hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit ein und wie du zur Weiterentwicklung des Konsolidierungstools beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heissen Becker & Friends vorbereitest
✨Bereite dich auf IFRS und HGB vor
Da fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS für die Position entscheidend sind, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine analytische Qualitätskontrolle der Monatsabschlüsse. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für die Regional CFOs fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Eigeninitiative und Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert eine 'Hands on Mentalität' und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.