Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und übermittle Berichte an Aufsichtsbehörden und optimiere Meldeprozesse.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und meistere komplexe regulatorische Anforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung im Meldewesen.
- Andere Informationen: Frau Kling freut sich auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting (m/w/d) Für unseren Mandanten, ein renommiertes Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche, suchen wir am Standort Frankfurt am Main mit bis zu 3 Tagen Homeoffice pro Woche einen (Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting (m/w/d) Aufgaben: Erstellung und Übermittlung von Melde- und Berichtsverfahren an Aufsichtsbehörden Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben im Meldewesen Analyse und Aufbereitung von Daten für das regulatorische Reporting Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Prüfern und Aufsichtsbehörden Weiterentwicklung und Optimierung der Meldeprozesse und -systeme Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Meldewesen und regulatorischen Reporting, idealerweise in der Finanzbranche Fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Vorgaben (z.B. MaRisk, Basel III, CRR/CRD IV) Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Wenn Sie Spaß daran haben, komplexe regulatorische Anforderungen zu meistern und Teil eines engagierten Teams zu werden, freut sich Frau Kling auf Ihre Bewerbung! Heissen Becker & Friends – the key for perfect recruitment
(Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Heissen Becker & Friends
Kontaktperson:
Heissen Becker & Friends HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Meldewesen oder regulatorischen Reporting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der regulatorischen Vorgaben. Halte dich über Änderungen in MaRisk, Basel III und CRR/CRD IV auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Meldewesen und regulatorischen Reporting unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Abteilungen und externen Prüfern zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als (Senior) Referent Meldewesen & Regulatorisches Reporting hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Meldewesen und regulatorischen Reporting.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit aufsichtsrechtlichen Vorgaben wie MaRisk oder Basel III ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Meldeprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heissen Becker & Friends vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben wie MaRisk, Basel III und CRR/CRD IV vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Melde- und Berichtsverfahren umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Prüfern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest und komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.
✨Frage nach den Meldeprozessen
Bereite Fragen zu den bestehenden Meldeprozessen und -systemen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung dieser Prozesse und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.