Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle optische Komponenten und Systeme für Testinstrumente.
- Arbeitgeber: Keysight ist ein führendes Unternehmen in der Technologieinnovation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an bahnbrechenden Lösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Photonik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Keysight ist an der Spitze der technologischen Innovation und liefert Durchbrüche sowie vertrauenswürdige Einblicke in das elektronische Design, die Simulation, das Prototyping, den Test, die Fertigung und die Optimierung. Unsere ~15.000 Mitarbeiter schaffen erstklassige Lösungen in den Bereichen Kommunikation, 5G, Automobil, Energie, Quanten, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Halbleitermärkte für Kunden in über 100 Ländern.
Wir suchen einen Photonik-Ingenieur mit Erfahrung in Hochgeschwindigkeits-Optikkommunikationssystemen. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, in einem hochmotivierten Team zu arbeiten, um erstklassige Testsysteme für die optische Telekommunikationsindustrie zu entwickeln. Um in dieser herausfordernden Rolle erfolgreich zu sein, müssen Sie ein proaktiver Problemlöser mit einem ausgeprägten Interesse an Messtechnik sein, der sich wohlfühlt, unter engen Zeitvorgaben zu arbeiten und widersprüchliche Prioritäten und Anforderungen mit minimaler Aufsicht zu lösen.
Sie benötigen auch einen soliden Hintergrund in Hochgeschwindigkeits-Optikkommunikationssystemen und deren Komponenten, ergänzt durch ein gutes Verständnis elektrischer und optischer Messverfahren und idealerweise einige Erfahrungen im Entwerfen von Komponentenpaketen für optische Komponenten.
Verantwortlichkeiten:
- Entwurf optischer Komponenten und Subsysteme für optische Test- und Messinstrumente
- Überprüfung der Leistungsmerkmale optischer Komponenten, Subsysteme und Produkte mit modernen Messverfahren und Instrumenten
- Erstellung von Testskripten, z.B. mit MATLAB oder Python, zur Charakterisierung von Komponenten, Subsystemen und Produkten
- Analyse von Messergebnissen zur Vorbereitung von Projektmanagement- und Produktplatzierungsentscheidungen
Qualifikationen:
Erforderliche Qualifikationen:
- Master, PhD oder gleichwertiger Abschluss in Photonik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse in Hochgeschwindigkeits-Optikkommunikationssystemen, ergänzt durch praktische Erfahrungen
- Gutes Verständnis elektrischer und optischer Messverfahren
- Grundkenntnisse in Programmierung, z.B. in MATLAB oder Python
- Fließend in Englisch, gesprochen und geschrieben (mindestens Niveau C1 des GER)
Gewünschte Qualifikationen:
- Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2 des GER)
- Erfahrung im Entwerfen von Komponentenpaketen für optische Komponenten
Photonics Engineer Arbeitgeber: Keysight Technologies SAles Spain SL.
Kontaktperson:
Keysight Technologies SAles Spain SL. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Photonics Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Photonik-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf optische Kommunikation und verwandte Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Photonik. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Hochgeschwindigkeits-Optikkommunikationssystemen auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären komplexer Konzepte, um deine Fähigkeiten im Gespräch überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du Erfahrung mit MATLAB oder Python hast, erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten demonstriert. Dies kann ein großartiger Gesprächsstarter während des Interviews sein und zeigt dein praktisches Können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photonics Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Keysight. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Diversität, Gleichheit und Inklusion im Unternehmen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Hochgeschwindigkeits-Optikkommunikationssystemen und deren Komponenten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in elektrischen und optischen Messverfahren sowie deine Programmierkenntnisse in MATLAB oder Python. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Photonics Engineer interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keysight Technologies SAles Spain SL. vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Photonik und den spezifischen Technologien, die Keysight verwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für hochgeschwindigkeitsoptische Kommunikationssysteme hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Verifizierung optischer Komponenten demonstrieren. Dies könnte die Anwendung von MATLAB oder Python zur Erstellung von Testskripten umfassen.
✨Zeige Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur proaktiven Problemlösung testen. Überlege dir Situationen, in denen du Konflikte oder Prioritäten erfolgreich gemanagt hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.