Ausbildung 2025 (m/w/d)

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Sternenfels Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnik und plane die Fertigung von Bauteilen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende duale Ausbildung mit direkter Praxisanwendung.
  • Mitarbeitervorteile: Interessante Aufgaben, gute Übernahmechancen und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in der Fertigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2025 und wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.

Was macht man in diesem Beruf? Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile erlernen alles Wichtige rund um die beiden Hauptmaterialien Kunststoff und Kautschuk. Sie planen die Fertigung von Rohrleitungsteilen- und Systemen, Bauteilen und Baugruppen anhand von Auftragsdaten und Zeichnungen. Hierzu wählen sie geeignete Materialien sowie die entsprechenden Hilfsstoffe aus, richten die Produktionsmaschinen und –anlagen ein und überwachen der Herstellungsprozess. In der Be- und Nachbearbeitung bohren, schleifen oder fräsen sie Bauteile. Einzelne Teile fügen sie z.B. durch Kleben oder Schweißen zusammen. Was erwarten wir für die Ausbildung von dir? · Einen guten Schulabschluss · Technisches Verständnis und logisches Denken · Handwerkliches Geschick und großes Interesse an Fertigungsprozessen · Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit Das bieten wir dir · Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet · Eine duale Ausbildung in der du das theoretisch erlernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen kannst · Eine gute Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KF Industrieanlagen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich der Kunststoff- und Kautschuktechnik, die dir nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet eröffnet, sondern auch die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet und dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
K

Kontaktperson:

KF Industrieanlagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme in der Fertigung finden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Logisches Denken
Handwerkliches Geschick
Interesse an Fertigungsprozessen
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Freundlichkeit
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Fähigkeit zur Planung und Organisation
Präzision bei der Bearbeitung von Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick sowie dein Interesse an Fertigungsprozessen hervor. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoff und Kautschuk fasziniert. Verwende klare und prägnante Sprache.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KF Industrieanlagen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Fertigungsprozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Kunststoff- und Kautschuktechnik, indem du Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten nennst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte ein Modellbau oder eine Reparatur sein, die deine Fähigkeiten und dein Geschick unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hervorheben

Sei pünktlich zum Interview und zeige, dass du diese Eigenschaften schätzt. Du kannst auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um sicherzustellen, dass Aufgaben rechtzeitig erledigt werden.

Ausbildung 2025 (m/w/d)
KF Industrieanlagen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>