Gemeinsam besser. FĂŒrs Leben.Wir sind das UniversitĂ€tsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) â und stehen fĂŒr exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfĂ€nglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesĂŒnder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der fĂŒhrenden UniversitĂ€tskliniken zu sein â und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfĂŒllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen BedĂŒrfnissen und individuellen LebensentwĂŒrfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfĂ€ltig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausDie KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des UniversitĂ€tsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. FĂŒr das UKE planen, bauen und betreiben wir mit ĂŒber 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer FlĂ€che von 34 Hektar mit ĂŒber 90 GebĂ€uden und rund 23.000 RĂ€umen.Die TĂ€tigkeit ist der Abteilung Infrastruktur und Projekte zugeordnet. Das Team der technischen Infrastruktur verantwortet die infrastrukturelle Planung und Umsetzung sĂ€mtlicher Medien auf dem gesamten UKE-GelĂ€nde und bildet eine wesentliche Schnittstelle zu allen Neubauprojekten und Bestandsumbauten.Das erwartet Sie:Eigenverantwortliche Projektleitung gebĂ€udetechnischer BaumaĂnahmen im Bestand von der Konzeption bis zur Realisierung und fachliche Begleitung hochmoderner NeubautenErstellen von Leistungsverzeichnissen, Angebotsauswertung, VergabebegleitungTermin-, QualitĂ€ts-, AusfĂŒhrungs- und BudgetkontrolleBegleitung von Abnahmen und Ăbergaben gebĂ€udetechnischer AnlagenAnsprechperson fĂŒr Auftraggeber und ausfĂŒhrende FirmenIdentifizierung von Optimierungspotentialen im GebĂ€udebetrieb und Umsetzung von Standards zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Autonomie des CampusDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium (Anlagenbetriebstechnik, Technische GebĂ€udeausrĂŒstung und Versorgungstechnik, Energie- und GebĂ€udetechnik, technisches Facility Management) Alternativ eine technische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Themenfeld Heizung, Klima, LĂŒftung, SanitĂ€rPraxiserprobtes Fachwissen der beschriebenen AufgabenstellungenStrukturierte, zuverlĂ€ssige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes HandelnAusgeprĂ€gte TeamfĂ€higkeit und hohes EngagementVerantwortungsbewusstsein und ein ausgeprĂ€gtes Organisations- und ZeitmanagementDas bieten wirAbwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehenKrisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevantStandortgarantie (keine Reise-/ MontagetĂ€tigkeit)Flexible Arbeitszeiten/ Mobile OfficeVereinbarkeit von Beruf, Familie und FreizeitFamilienfreundliches Arbeitsumfeld (KindertagesstĂ€tte, kostenlose Ferienbetreuung)Qualifizierte Aus-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenInnerbetriebliche Aufstiegs- und KarrierechancenAttraktive betriebliche AltersvorsorgeGute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in HamburgZuschuss zum Deutschland-Jobticket Mitarbeitendenrestaurant und tĂ€glich frisches ObstFreie GetrĂ€nke: Wasser, Kaffee, Kakao und TeeVergĂŒnstigungen z. B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote ĂŒber die Plattform Corporate BenefitsNutzung vielfĂ€ltiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und PrĂ€ventionsangeboteHochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden gestellt.Kontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekrĂ€ftige Bewerbung bis zum 31. Juli 2025.Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.HIER BEWERBEN >Ihr Kontakt zum FachbereichHerr RenĂ© GieseBereichsleiter Infrastruktur und Projekte+49 (0) 40 7410-59573Kontakt zum RecruitingRecruiting Team+49 (0) 40 7410-52599Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollstĂ€ndiger Immunisierungs- bzw. ImmunitĂ€tsnachweis vorliegt. Dies ist vor BeschĂ€ftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht, sexueller IdentitĂ€t, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestĂ€tigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrĂŒcklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in FĂŒhrungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer UnterreprĂ€sentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung vorrangig berĂŒcksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Kontaktperson:
KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH HR Team