Volljurist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Volljurist (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate in rechtlichen Fragen und unterstütze bei Projekten im Bau- und Vergaberecht.
  • Arbeitgeber: Die KFE ist ein Tochterunternehmen des UKE, einer der modernsten Kliniken Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten, die das Wohl der Patient:innen fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist oder Wirtschaftsjurist mit überdurchschnittlichen Examina und Kenntnissen im Bau- und Architektenrecht.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kita und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen. Im Rahmen dieser Aufgaben suchen wir:

Volljurist (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit

  • Rechtsberatung aller Bereiche des Unternehmens mit Schwerpunkten im Immobilien-, Zuwendungs-, Bau und Vergaberecht
  • Unterstützung der operativen Einheiten bei rechtlichen Fragen in der Projektdurchführung
  • Außergerichtliche Vertretung der operativen Einheiten in Streitfällen
  • Beauftragung und Koordination von externen Rechtsanwaltskanzleien
  • Volljurist (m/w/d) oder Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit überdurchschnittlichen Examina
  • Fundierte Kenntnisse insb. im Bau- und Architektenrecht
  • Ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehen
  • Krisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevant
  • Flexible Arbeitszeiten/ Mobile Office
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
  • Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Innerbetriebliche Aufstiegs- und Karrierechancen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in Hamburg
  • Zuschuss zum Deutschland-JobTicket
  • Mitarbeiter-Restaurant
  • Freie Getränke: Wasser, Kaffee, Kakao und Tee
  • Vergünstigungen z.B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote über die Plattform Corporate Benefits
  • Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote

Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH

Die KFE bietet als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) eine herausragende Arbeitsumgebung für Volljuristen, die sich in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren die Angestellten von einer zentralen Lage in Hamburg, attraktiven Zusatzleistungen und einem krisensicheren Arbeitsplatz im Gesundheitssektor.
K

Kontaktperson:

KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bau- und Vergaberecht zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit der KFE und dem UKE auseinander. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen im Immobilienrecht, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinem Wissen im Bau- und Architektenrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen und zeige, wie du rechtliche Probleme erfolgreich gelöst hast.

Zeige dein Engagement

Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen sind. Dein Interesse an einer sinnstiftenden Arbeit wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht
Rechtsberatungskompetenz
Kenntnisse im Zuwendungs-, Bau- und Vergaberecht
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Organisations- und Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
Außergerichtliche Vertretung
Koordination von externen Rechtsanwaltskanzleien
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KFE und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur KFE passen. Gehe auf deine Flexibilität und dein Engagement ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bau-, Zuwendungs- und Vergaberecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.

Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge

Zeige während des Interviews, dass du ein ausgeprägtes Verständnis für die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Projekte hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für gemeinsame Ziele.

Vorbereitung auf praktische Szenarien

Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme in der Projektdurchführung lösen würdest und welche Strategien du zur außergerichtlichen Vertretung anwenden würdest.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>