Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Kernaufgaben als MFA und unterstütze Patienten in der Dialyse.
- Arbeitgeber: KfH ist Deutschlands größter nephrologischer Gesamtversorger mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, umfangreiche betriebliche Leistungen und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und lerne in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Mit über 200 Standorten ist das KfH größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands. Unsere gemeinsame Aufgabe ist die Betreuung nierenkranker Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden täglich mit Kompetenz und Erfahrung. Machen auch Sie im KfH mit Ihrem Einsatz einen Unterschied!
Einsatzort: KfH-Nierenzentrum Bayreuth
Arbeitszeit: Vollzeit
Eintrittsdatum: zum 01.09.2025
Als MFA-Azubi im KfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Patienten. Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben – vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben. Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist die ambulante Versorgung von chronisch kranken Patienten in der Dialyse.
Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss. Sie arbeiten gerne im Team. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Sie möchten sich für andere Menschen engagieren und dabei selbst viel lernen. Sie sind motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Sie absolvieren eine hochqualifizierte und zukunftssichere Ausbildung. Sie arbeiten in einem Bereich, in dem Wertschätzung und Empathie zählen. Sie können sich auf die Unterstützung hilfsbereiter Kollegen und Ausbilder verlassen. Sie profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen. Sie haben gute Übernahme- und Karrierechancen in einem gefragten Beruf.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen hier viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor. Sie freuen sich über eine interessante Ausbildung? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Patienten und im Team hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KfH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das KfH und seine Werte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der nephrologischen Versorgung und wie du dazu beitragen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie direkt beim KfH ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das KfH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das KfH und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens, insbesondere die Betreuung nierenkranker Menschen, und überlege, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Motivation zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als MFA zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der ambulanten Versorgung von Patienten fragen oder welche Eigenschaften erfolgreiche MFA-Auszubildende mitbringen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.