Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Dialyse und unterstütze das Pflegeteam bei vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: KfH ist Deutschlands größter nephrologischer Gesamtversorger mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Gehalt, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben nierenkranker Menschen und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 200 Standorten ist das KfH größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands. Unsere gemeinsame Aufgabe ist die Betreuung nierenkranker Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden täglich mit Kompetenz und Erfahrung. Machen auch Sie im KfH mit Ihrem Einsatz einen Unterschied!
Einsatzort: KfH-Nierenzentrum, Berlin-Mitte
Arbeitszeit: Teilzeit / Vollzeit
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Als kompetenter Ansprechpartner betreuen Sie unsere Patienten in allen Phasen ihrer Dialysebehandlung. Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte. Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten. Sie betreuen chronisch nierenkranke Menschen und übernehmen wichtige Aufgaben im Kontext der Dialyse für unsere Dialysepatienten.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Sie sind hochmotiviert und fachlich kompetent. Sie meistern Herausforderungen mit Teamfähigkeit und persönlichem Engagement.
Bleiben Sie durch verschiedene Teilzeitmodelle im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten flexibel. Freuen Sie sich auf ein zusätzliches 13. Gehalt als Weihnachtsgeld. Genießen Sie unsere vielfältigen Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing. Nutzen Sie eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. durch unser eigenes KfH-Bildungszentrum. Profitieren Sie von einem Prämien-System bei der Anwerbung von neuen Mitarbeitern. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag und umfangreichen Sozialleistungen. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeiterberatung. Bessere Konditionen für den Einsatz in mehreren Dialysezentren Berlins möglich. Einstieg in ein tolles Team. Gute Verkehrsanbindung in beliebter Gegend Berlin Mitte. Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Pflegekraft / MFA in der Dialyse (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft / MFA in der Dialyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Dialysepflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Patientenbetreuung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KfH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Dialyse. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft / MFA in der Dialyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KfH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das KfH und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität nierenkranker Menschen zu verbessern.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Dialysebehandlung unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pflegekraft/MFA in der Dialyse interessierst. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, empathisch und teamorientiert zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegekräfte und MFA in der Dialyse. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit nierenkranken Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einfühlsam und kooperativ gehandelt hast.
✨Informiere dich über das KfH
Mache dich mit den Werten und der Mission des KfH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten zu leisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das KfH bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.