Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Fürstenzell Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in der Dialyse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Patientensicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße arbeitsfreie Sonntage und einen ausgezeichneten Arbeitsschutz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, die dir den Einstieg erleichtert.

Unseren Pflegekräften bieten wir i.d.R. arbeitsfreie Sonntage und eine strukturierte Einarbeitung , die keine Vorkenntnisse in der Dialyse erfordert . Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeiter von unserem prämierten Arbeitsschutz u…

Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir unseren Pflegekräften und Medizinischen Fachangestellten ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit arbeitsfreien Sonntagen und einer umfassenden Einarbeitung, die auch ohne Vorkenntnisse in der Dialyse möglich ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem ausgezeichneten Arbeitsschutz und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche macht.
K

Kontaktperson:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile, die wir als Arbeitgeber bieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und den Arbeitsalltag in der Dialyse verstehst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Pflege zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an unserer Einrichtung besonders anspricht.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die wir anbieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Soft Skills sind in der Pflege besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Pflege oder medizinische Assistenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Dialyse

Auch wenn keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es hilfreich, sich über die Grundlagen der Dialyse zu informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung zu erfahren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Sprich über Arbeitsschutz und Sicherheit

Da das Unternehmen einen prämierten Arbeitsschutz bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz ebenfalls wichtig ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit Sicherheitsprotokollen umgegangen bist.

Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>