Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam bei der Versorgung von Dialysepatienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit unserer Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Team.
Job Description
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)Jobbeschreibung:
- Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten. Zu Ihren Aufgaben gehören z. B. die Aufnahme von Patientinnen und…
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Freising
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Dialysepflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Besonderheiten dieser Fachrichtung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Art der Patientenversorgung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Dialyse.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Pflege eingehen. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Freising vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Dialysepatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit für das Interview angemessen und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.