Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Jetzt bewerben

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Kernaufgaben in der medizinischen Assistenz und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen medizinischen Einrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job, der direkten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medizin und Organisation mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)Jobbeschreibung:

  • Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben – vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.
  • Als M…

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Neumarkt

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten.
K

Kontaktperson:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Neumarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen sind ein großer Pluspunkt. Wenn du bereits Erfahrungen in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus gesammelt hast, kannst du das in deinem Gespräch hervorheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar zu Jobmöglichkeiten führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Grundkenntnisse in der Medizin
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf klar darlegen. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Interesse an medizinischen Themen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. - KfH-Nierenzentrum Neumarkt vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die wichtigsten Tätigkeiten verstehst und bereit bist, diese zu erlernen.

Präsentiere deine Soft Skills

In diesem Beruf sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Praxis, den Ausbildern oder den Herausforderungen im Beruf stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt und deinem Respekt gegenüber dem Unternehmen Ausdruck verleiht.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>