Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Dialysebehandlung und kümmere dich um die Patient*innen.
- Arbeitgeber: KfH ist ein bundesweit agierender Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Assistenz in der Dialyse (m/w/d) Einsatzort(e) Arbeitszeit Eintrittsdatum nach Vereinbarung #nichtirgenDEINJOB Dafür stehen wir: ein Job, der so viel mehr ist! Arbeiten, wo Menschen dich brauchen, kannst du hier. Bei der Behandlung der Patient*innen arbeiten Sie eng mit den Dialysepflegekräften zusammen und unterstützen durch Ihre Zuarbeit. Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsplätze. Sie unterstützen die Patient*innen, wenn sie in das Zentrum kommen und dieses wieder verlassen. Während der Behandlung kümmern Sie sich um die Verpflegung und helfen bei der Versorgung. Weiterhin fallen Reinigungsarbeiten, Materialbereitstellung, Entsorgung, Bewirtschaftung des Lagers und Sicherstellung der Wäscheversorgung in ihren Aufgabenbereich. Sie verfügen idealerweise über eine Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, wir freuen uns aber auch über berufsfremde Bewerbungen. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Wir sind ein motiviertes und kompetentes Team. Eine adäquate Einarbeitung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Freuen Sie sich auf einen hauseigenen Tarif mit 38,5 Stunden pro Woche bei einem kompetenten, bundesweiten Arbeitgeber. Profitieren Sie von einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, einer bezuschussten Altersversorgung durch Gehaltsumwandlung. Fortbildung zur Assistenzkraft in der Dialyse. Genießen Sie unsere vielfältigen Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing. Außerdem erhalten Sie finanzielle Vorteile durch Weihnachtsgeld, attraktive Einkaufsvorteile durch Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zu VWL und Fahrgeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen hier viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor. Pflege im KfH: Das erwartet Sie Ihr Ansprechpartner Jessica Wilsker, Kerstin Beyer Leitende Pflegekräfte Telefon 0951 91768-227
Assistenz in der Dialyse (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz in der Dialyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Assistenz in der Dialyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Dialyse. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen und gegebenenfalls auch deine Verfügbarkeit darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz in der Dialyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenz in der Dialyse interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in einem ähnlichen Beruf hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch berufsfremde Erfahrungen können wertvoll sein.
Betone Flexibilität und Belastbarkeit: Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du flexibel und belastbar bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Dialyse. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Patient*innen und das Arbeiten im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für diese Position hast.
✨Kenne die Aufgaben und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige im Interview, dass du verstehst, was von dir erwartet wird, und dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildung zur Assistenzkraft in der Dialyse anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.