Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Kernaufgaben als Medizinische/r Fachangestellte/r in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in unseren Nierenzentren in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und umfangreiche betriebliche Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite direkt am Menschen und trage zur medizinischen Versorgung bei – Wertschätzung garantiert!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Teamfähigkeit und grundlegende Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Du hast Interesse an einem Beruf, der genauso spannend wie vielfältig ist?Starte deine Karriere in unserem Nierenzentren in ganz Köln und unterstütze uns als angehende/r Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Hier kannst du direkt am Menschen arbeiten und bist ein wichtiger Teil des medizinischen Teams.Das erwartet dichErlerne in deiner 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben – vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.Als MFA-Azubi im KfH verlässt du dich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.Das bringst du mitDu hast einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss.Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und begeisterst mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.Du bist motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.Du verfügst über grundlegende Office-KenntnisseDarauf kannst du dich freuenBewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen.Du kannst dich auf die Unterstützung hilfsbereiter Kolleginnen und Kollegen sowie Ausbilderinnen und Ausbilder verlassen.Du erlernst eine strukturierte Arbeitsweise, um in medizinischen und organisatorischen Bereichen selbstständig arbeiten zu können.Du arbeitest in einem Umfeld, in dem Wertschätzung und Empathie zählen.Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen.So bewirbst du dichInteressiert? Dann bewirb dich bis zum ganz einfach über Azubiyo und werde Teil unseres Teams.
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Je mehr du über die täglichen Herausforderungen und Tätigkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der medizinischen Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung bei uns bei StudySmarter.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der medizinischen Ausbildung besonders wichtig und werden von uns geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie grundlegende Office-Kenntnisse erwähnst.
Bewerbung über Azubiyo einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform Azubiyo ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Beruf viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähl von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der medizinischen Branche ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du zeigst, wie du mit Patienten oder Kollegen einfühlsam umgegangen bist. Das wird deine Eignung für den Job unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag im Nierenzentrum.