Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nierenkranke Menschen und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: KfH, größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und wertvoller Erfahrung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Einstieg zum 01.08.2026 im KfH-Nierenzentrum Wiesbaden.
Mit über 200 Standorten ist das KfH größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands. Unsere gemeinsame Aufgabe ist die Betreuung nierenkranker Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden täglich mit Kompetenz und Erfahrung. Machen auch Sie im KfH mit Ihrem Einsatz einen Unterschied! Einsatzort: KfH-Nierenzentrum Wiesbaden Arbeitszeit: Vollzeit Eintrittsdatum: zum 01.08.2026 APCT1_DE
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt im KfH-Nierenzentrum Wiesbaden vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das KfH und die spezifischen Herausforderungen in der Nephrologie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du einen Unterschied machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität nierenkranker Menschen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir wollen wissen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten interessierst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich in deinem Anschreiben direkt auf das KfH-Nierenzentrum Wiesbaden an. Zeig uns, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und warum du genau hier arbeiten möchtest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das KfH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das KfH und seine Mission informieren. Verstehe, wie sie nierenkranke Menschen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und empathisch bist. Diese Eigenschaften sind in der Medizinischen Fachangestellten-Ausbildung besonders wichtig.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das KfH erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.