Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Neu-Isenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und entwickle Sicherheitsstrategien für unser Unternehmen.
  • Arbeitgeber: KfH ist Deutschlands größter nephrologischer Gesamtversorger mit über 200 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Informationen und verbessere das Leben nierenkranker Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informationssicherheit oder verwandten Bereichen sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) Eintrittsdatum nach Vereinbarung Arbeitszeit Vollzeit Einsatzort #nichtirgenDEINJOB Dafür stehen wir: ein Job auf Spitzenniveau! Ein großes Netzwerk von Profis findest du hier. Ihre Aufgaben bei uns Weiterentwicklung der allgemeinen Informationssicherheitsstrategie. Erstellung, Umsetzung und Pflege von Sicherheitskonzepten und -richtlinien, um die Informationssicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von internen Sicherheitsrichtlinien und -standards sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften. Koordination von Aktivitäten im Bereich der Informationssicherheit, sowohl intern als auch mit externen Dienstleistern. Durchführung von Sicherheitsaudits und Identifikation/Bewertung von Risiken für die Informationssicherheit und Ausarbeiten von Maßnahmen zur Risikominderung. Leitung des Security Board, sowie interne Berichterstattung. Analyse, Umgang, Wiederherstellung und Meldung bei Sicherheitsvorfällen. Zentrale*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um die Informationssicherheit im Unternehmen. Mitarbeitendenschulungen im Bezug auf Informationssicherheit und Datenschutz, um ein allgemeines Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schaffen. Darum passen Sie zu uns Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation im Bereich Informationssicherheit, Cyber Security, Informatik oder Informationstechnik. Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder Vergleichbares. Fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit sowie gängigen Sicherheitsstandards (u.a. B3S, ISO 27001). Kenntnisse im Bereich Datenschutz, Compliance und Risikomanagement. Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur sowie IT- und Cybersecurity. Starke Kommunikationsfähigkeit – komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklären und durch alle Hierarchieebenen in der Organisation kommunizieren. Strategisches, zielgerichtetes und qualitätsbewusstes Arbeiten. Strukturierte und analytische Arbeitsweise, wie auch hohe Beratungskompetenz . Projektmanagement-Kompetenzen. Sichere Rechtschreibung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Unser Angebot für Sie Nutzen Sie unsere gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für maximale Flexibilität. Lebenslanges Lernen in unserem KfH-eigenen Bildungszentrum, von vielfältigen Präsenzseminaren bis Online-Schulungen. Onboarding und Willkommenskultur: Strukturierter Einstieg mit E-Learnings und einer Online-Begrüßung, bei der Sie Vorstand und Geschäftsbereiche kennenlernen. Bleiben Sie fit mit unseren Angeboten der Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Benefits – Herzlich willkommen im KfH Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor. Verwaltung im KfH: Das erwartet Sie Links Ihr Ansprechpartner Herr Falk Ißmer Personalreferent Telefon 06102/359-327 Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung.

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Das KfH ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der nephrologischen Versorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in der Zentrale Neu-Isenburg. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Gesundheitsförderung schaffen wir eine Kultur des lebenslangen Lernens und der Chancengleichheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität nierenkranker Menschen beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Informationssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des KfH geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Strategie des KfH einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsvorfällen und Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als zentrale*r Ansprechpartner*in fungieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit
Kenntnisse gängiger Sicherheitsstandards (z.B. B3S, ISO 27001)
Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Compliance
Risikomanagement-Kompetenzen
Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Cybersecurity
Starke Kommunikationsfähigkeit
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Projektmanagement-Kompetenzen
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsaudits
Fähigkeit zur Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden
Kenntnisse in der Analyse und Meldung von Sicherheitsvorfällen
Sichere Rechtschreibung in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informationssicherheit, Cyber Security und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum KfH passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest

Verstehe die Informationssicherheitsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Informationssicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitskonzepten und -richtlinien verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrichtlinien umgesetzt oder Sicherheitsvorfälle gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen auf allen Hierarchieebenen zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>