Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegeteam bei der Versorgung von Dialysepatienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um nierenkranke Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten.
- Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte.
- Mit Ihrem Engagement setzen Sie sich dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.
- Sie dokumentieren die erreichten Patientenwerte.
- Sie betreuen chronisch nierenkranke Menschen und übernehmen wichtige Aufgaben im Kontext der Dialyse für unsere Dialysepatienten.
Darum passen Sie zu uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und begeistern mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sie sind hochmotiviert und fachlich kompetent.
- Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar.
Unser Angebot für Sie
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
#J-18808-Ljbffr
MFA / Gesundheits-und Krankenpfleger/in Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Gesundheits-und Krankenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dialysepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Sozialkompetenz und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit nierenkranken Patienten deutlich machen. Sei authentisch und teile deine Beweggründe, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Gesundheits-und Krankenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Dialysepatienten wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Engagement das Leben nierenkranker Patienten verbessern möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders Fragen zu deiner Erfahrung in der Dialysepflege und deinem Umgang mit Patienten sind wichtig. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie und Teamfähigkeit gezeigt hast. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Mission, insbesondere im Bereich der Dialysepflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.