Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nierenkranke Kinder und Jugendliche im ambulanten und stationären Bereich.
- Arbeitgeber: KfH ist Deutschlands größter nephrologischer Gesamtversorger mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen mit Nierenerkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/r Fachangestellte/r.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Mit über 200 Standorten ist das KfH größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands. Unsere gemeinsame Aufgabe ist die Betreuung nierenkranker Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden täglich mit Kompetenz und Erfahrung. Machen auch Sie im KfH mit Ihrem Einsatz einen Unterschied!
Im KfH-Nierenzentrum werden Kinder und Jugendliche mit Nierenkrankheiten in enger Zusammenarbeit mit der MHH Kinderklinik behandelt. Gemeinsam wird die Versorgung aller nierenkranker Kinder und Jugendlichen im ambulanten und stationären Bereich sichergestellt.
Einsatzort: KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der Medizinischen Hochschule Hannover
Arbeitszeit: Teilzeit
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
- Sie betreuen ambulant und stationär nierenkranke Kinder und Jugendliche.
- Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatientinnen und -patienten.
- Mit Ihrem Engagement setzen Sie sich dafür ein, das Leben nierenkranker Patientinnen und Patienten lebenswert zu machen.
- Sie dokumentieren die erreichten Patientinnen- und Patientenwerte.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Medizinische Fachangestellter (m/w/d).
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und begeistern mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
Sie meistern Herausforderungen mit organisatorischem Geschick und Durchsetzungsvermögen.
Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Erfahrungen in der Kinderdialyse wären von Vorteil.
Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung und profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
Freuen Sie sich auf einen hauseigenen Tarifvertrag bei einem kompetenten, bundesweiten Arbeitgeber.
Freuen Sie sich auf ein zusätzliches 13. Gehalt als Weihnachtsgeld.
Genießen Sie unsere vielfältigen Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing.
Nutzen Sie eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. durch unser eigenes KfH-Bildungszentrum.
Sollten Sie aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels Ihr Weihnachtsgeld wegen einer Rückzahlungsklausel nur teilweise oder gar nicht erhalten, erstatten wir Ihnen diesen Betrag nach Absprache.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
MFA im Kindernierenzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA im Kindernierenzentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinderdialyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von nierenkranken Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Nephrologie und Kinderheilkunde. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von nierenkranken Patienten. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege in deinem persönlichen Gespräch, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA im Kindernierenzentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im KfH-Nierenzentrum unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Pflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge besondere Kenntnisse in der Kinderdialyse hinzu, falls vorhanden, und achte auf eine klare Struktur.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Verbesserung der Lebensqualität nierenkranker Kinder und Jugendlicher ist. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da kommunikative Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem Team zu arbeiten und Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Organisation und Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die organisatorischen Abläufe im KfH-Nierenzentrum beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.