Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen bei persönlichen und familiären Herausforderungen in Einzel- und Gruppengesprächen.
- Arbeitgeber: Der Katholische Gemeindeverband Düsseldorf bietet kostenfreie psychologische Beratung für Familien und Paare.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten und an Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet mit der Möglichkeit zur Aufstockung auf Projektbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholische Gemeindeverband sucht Ehe-, Familien- und Lebensberater*in (m/w/d).
Der Katholische Gemeindeverband Düsseldorf sucht für die Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Düsseldorf zum 1. Oktober 2025 oder später eine/einen Ehe-, Familien- und Lebensberater*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist in diesem Stundenumfang unbefristet. Geplant ist eine Aufstockung der Stelle um weitere 5,5 Wochenstunden auf Projektbasis, um in diesem Umfang auch Beratung in der JVA Düsseldorf anbieten zu können.
Die EFL Düsseldorf hat zur Aufgabe, Menschen bei persönlichen, partnerschaftlichen und familiären Problemen, Krisen und Konflikten beratend zur Seite zu stehen. Sie bietet dazu niederschwellig und kostenfrei psychologische Beratung in Einzel-, Paar- sowie Gruppengesprächen an. Zudem kooperiert sie mit Familienzentren und ist in die ehepastorale und psychosoziale Versorgung eingebunden.
Ehe-, Familien- und Lebensberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: KFM Gmbh
Kontaktperson:
KFM Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehe-, Familien- und Lebensberater*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ehe-, Familien- und Lebensberatung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern des Katholischen Gemeindeverbands in Düsseldorf ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die EFL Düsseldorf konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen, die ähnliche Werte vertreten. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Fähigkeit, in einem beratenden Umfeld zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Beratungstechnik und zu ethischen Dilemmata durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ansätze in die Diskussion einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehe-, Familien- und Lebensberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Beratung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im Katholischen Gemeindeverband reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der psychologischen Beratung, enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und deine Teamarbeit mit anderen Fachleuten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFM Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Katholischen Gemeindeverband Düsseldorf und seine Beratungsstelle informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da die Stelle als Ehe-, Familien- und Lebensberater*in eine praktische Komponente hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Beratungserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In einem Interview für eine beratende Position sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du deine Fähigkeit zur aktiven Zuhörung und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren kannst. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Antworten auf häufige Interviewfragen geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, die Herausforderungen in der Beratungsstelle oder die zukünftigen Projekte beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position und der Organisation.