Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe

Euskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Eltern in der Entwicklung kindgerechter Alltagsstrukturen und fördere die Bindung zu ihren Kindern.
  • Arbeitgeber: Der LVR ist ein großer Kommunalverband, der Inklusion und Unterstützung für Menschen im Rheinland bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Teamkultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld im Familienhaus Bornheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Eltern-Kind-Gruppe im Familienhaus Bornheim der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Standort Euskirchen. In unserer Eltern-Kind-Gruppe ist wertschätzende Haltung allen Eltern gegenüber ebenso selbstverständlich, wie das Eintreten für eine am Kindeswohl orientierte Zielplanung.

In den Familien sollen kindgerechte Alltagsstrukturen und Rituale etabliert werden und die Eltern zu einem feinfühligen Umgang mit den Kindern oder Jugendlichen, der die gegenseitige Bindung fördert, angeleitet werden.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe Arbeitgeber: KFM Gmbh

Der LVR-Jugendhilfe Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Euskirchen nicht nur ein wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit und den Austausch unter Kollegen, während wir uns gemeinsam für das Wohl von Familien und Kindern einsetzen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines großen Kommunalverbandes, der sich für Inklusion und Qualität in allen Lebensbereichen engagiert.
K

Kontaktperson:

KFM Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des LVR, insbesondere in Bezug auf Inklusion und die Förderung von Familien. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Eltern und Kindern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du eine wertschätzende Haltung gezeigt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Eltern-Kind-Gruppe im Familienhaus Bornheim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation im Gespräch unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit sind oft entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Zielplanung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit kindgerechten Alltagsstrukturen
Fähigkeit zur Anleitung von Eltern
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den LVR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Rheinland informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Eltern und Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des LVR übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur Förderung einer wertschätzenden Haltung gegenüber Eltern beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFM Gmbh vorbereitest

Verstehe die Werte des LVR

Informiere dich über die Leitgedanken des Landschaftsverbands Rheinland, insbesondere über das Thema Inklusion und die Bedeutung von Qualität für Menschen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du eine wertschätzende Haltung gegenüber Eltern oder Kindern gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.

Fragen zur Zielplanung

Sei bereit, Fragen zur Zielplanung und zur Etablierung kindgerechter Alltagsstrukturen zu beantworten. Überlege dir, wie du Eltern dabei unterstützen kannst, eine feinfühlige Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Interesse an der Organisation zeigen

Zeige dein Interesse an der Arbeit des LVR und der spezifischen Einrichtung, in der du dich bewirbst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen und stelle gezielte Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe
KFM Gmbh
K
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Eltern-Kind-Gruppe

    Euskirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • K

    KFM Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>