Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)
Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)

Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)

Erkelenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Klienten unterstützen und therapeutische Sitzungen leiten.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Praxis in Erkelenz, die sich auf psychologische Unterstützung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen Praxis mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich! Psychologin / Sozialpädagogin / Systemische Beraterin (m/w/d) o.ä. als Therapeut*in.

Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: KFM Gmbh

Unsere Praxis in Erkelenz bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen. Zudem profitieren unsere Therapeut*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es ermöglicht, sich voll und ganz auf die Bedürfnisse der Klient*innen zu konzentrieren.
K

Kontaktperson:

KFM Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Psychologie- und Sozialpädagogik-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Erkelenz zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Praxis angewendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Methoden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Therapeut*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten. Teile in Gesprächen deine Motivation und was dich an der therapeutischen Arbeit begeistert, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Kenntnisse in psychologischen Methoden
Systemische Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Selbstreflexion
Stressbewältigungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, die die Stelle anbietet. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Therapeut*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Therapie und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFM Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Therapie und deinem Ansatz. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem therapeutischen Umfeld ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Klienten einsetzen würdest.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Methoden und Zielgruppen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)
KFM Gmbh
K
  • Praxis sucht Therapeut*in (m/w/d)

    Erkelenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    KFM Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>