Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate werdende Eltern in einer Schwangerenberatungsstelle.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen engagiert sich für Menschen und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge sein, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diakoniewerk sucht Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (w/m/d) als Teamleitung sowie Berater in einer Schwangerenberatungsstelle in Essen ab dem 01.08.2025.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv "Zusammen Leben gestalten" mehr als 1.600 Mitarbeitende. Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen und legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH, Soziale Dienste, suchen wir Sie.
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (w/m/d) als Teamleitung sowie Berater in einer Schwangerenberatungsstelle Arbeitgeber: KFM Gmbh
Kontaktperson:
KFM Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (w/m/d) als Teamleitung sowie Berater in einer Schwangerenberatungsstelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schwangerenberatung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schwangerenberatung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir, welche Führungsstile und -methoden du anwenden würdest, um ein effektives Team zu leiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Sozialarbeit und Schwangerenberatung befassen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu potenziellen Kollegen und Arbeitgebern herstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (w/m/d) als Teamleitung sowie Berater in einer Schwangerenberatungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Diakoniewerkes zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Teamleitung in einer Schwangerenberatungsstelle hervorhebt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFM Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Diakoniewerks
Informiere dich über die Leitmotive und Werte des Diakoniewerks, insbesondere über den menschlichen Umgang und die Vielfalt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Teamleiter oder Berater erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Schwangerenberatungsstelle beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für das Team.
✨Sei offen für Vielfalt
Betone deine Offenheit und Sensibilität gegenüber verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen. Das Diakoniewerk legt großen Wert auf Diversität, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in einem vielfältigen Umfeld arbeiten kannst.