Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative IT-Plattformen mit Ansible Automation.
- Arbeitgeber: KfW ist eine internationale Förderbank, die nachhaltige Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem vielfältigen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit DevSecOps, Linux und agilen Methoden ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der IT der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die gesamte Bandbreite anspruchsvoller IT-Aufgaben ab: von der Umsetzung einer ein offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem wir Vielfalt und Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt Senior) DevOps Platform Engineer (wmd) – Ansible Automation** ~ Sie sorgen für den **Betrieb** der Plattform und **entwickeln** diese **gemeinsam** mit den nutzenden IT-Einheiten **weiter** ~ Sie erarbeiten und erstellen **Dokumentationen (z.B. Nutzungskonzepte** und **best practices)** ~ Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss der Fachrichtung **(Wirtschafts-)Informatik** oder gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation ~ Sie verfügen über Erfahrung mit **Ansible Automation** , **DevSecOps**(z.B. **CICD**), dem Linux -Betriebssystem (**SUSE** **Redhat**), **Shell** oder **YAML-Scripting** und **ITIL** ~ Ihre Methodenkenntnisse in der skalierten agilen Zusammenarbeit (**Scrum** , **Kanban oder** **SAFe**) konnten Sie in Konzernen Großunternehmen bereits erfolgreich einsetzen ~ Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil Hier erfahren Sie mehr über den [Bereich IT in der Betriebliche Altersversorgung** Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge ~ Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta Marktgerechte Vergütung** Leistungen und Jobticket ~ Weiterentwicklung & Trainings ** Weiterentwicklungsmöglichkeiten ~ Work-Life-Balance** Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros ~
Automation Engineer / DevOps (m/f) Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer / DevOps (m/f)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Ansible, CI/CD und agilen Methoden übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT-Branche! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer / DevOps (m/f)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KfW und ihre Rolle als Förderbank. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automation Engineer / DevOps wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Ansible Automation und DevSecOps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur KfW passen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Linux-Betriebssysteme und agile Methoden, in deiner Bewerbung anführst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Ansible Automation, DevSecOps und Linux-Betriebssysteme. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der agilen Zusammenarbeit und im Umgang mit CI/CD-Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Dokumentation und Best Practices
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dokumentationen und Nutzungskonzepten zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf klare Kommunikation und Best Practices, also zeige, wie du dazu beigetragen hast.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und offen für neue Ideen ist.