Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Praxisbezug bei der KfW in Bonn.
- Arbeitgeber: Die KfW ist eine internationale Förderbank, die nachhaltige Projekte für die Zukunft unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Übernahme der Studiengebühren und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt von morgen und entwickle deine Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife und Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie und Praxis mit spannenden Stationen in verschiedenen Bereichen.
Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für eine nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Die Welt von morgen zu gestalten heißt für uns auch, Nachwuchstalente zu fördern. Wir laden dich ein, deine berufliche Zukunft bei uns zu starten. Und auf deinem Weg fördern wir deine Entwicklung und deine Ideen. Und wir sorgen dafür, dass du für alles, was kommt, bestens vorbereitet bist.Verstärke unser Team in Bonn und machen dein Duales Studium zum/zurDuales Studium Bachelor of Arts in Business Administration an der FOM (w/m/d) – 2026 (Standort Bonn)
Dein Berufsstart bei der KfW
- Das 7-semestrige Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Als Tages-Studium wechseln sich zwei Theorie-Tage pro Woche an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Bonn mit drei Praxis-Tagen bei der KfW ab.
- Neben Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie des Wirtschaftsrechts lernst du insbesondere, wie man Dienstleistungsprozesse und unterstützende Systeme analysiert, effizient gestaltet und steuerst.
- Du durchläufst zudem unterschiedliche Stationen in der KfW – z. B. die Bereiche Inländische Kreditbearbeitung, Risikocontrolling und Refinanzierung sowie Stabsbereiche wie z. B. Personal oder Rechnungswesen.
- Mit zusätzlichen Kursen in Wirtschaftsenglisch und unterstützenden Fachseminaren machen wir dich fit für einen hervorragenden Studienabschluss.
- Selbstverständlich bieten wir dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und übernehmen die Studiengebühren an der FOM zu 100%.
Das bringst du mit
- Gute Fachhochschulreife (Abitur) sowie gute bis sehr gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Großes Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Dienstleistungsprozessen
- Begeisterung für den regelmäßigen Austausch und Umgang mit anderen Menschen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Flexibilität und Interesse an den Themen Digitalisierung & agile Arbeitsmethoden
- Engagement und Spaß an der Arbeit im Team
Duales Studium Bachelor of Arts in Business Administration an der FOM (w/m/d) - 2026(Standort: Bonn) Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts in Business Administration an der FOM (w/m/d) - 2026(Standort: Bonn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KfW und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die KfW fördert, wie nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KfW zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Fragestellungen und Dienstleistungsprozessen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung und agilen Arbeitsmethoden beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an aktuellen Trends und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts in Business Administration an der FOM (w/m/d) - 2026(Standort: Bonn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KfW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der KfW und ihrem Engagement für nachhaltige Projekte auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der KfW reizt. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche Fragestellungen und deinen Wunsch, in einem Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Englisch und Mathematik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die KfW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KfW informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf wirtschaftliche Fragestellungen und Teamarbeit verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die KfW und das duale Studium erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die KfW Wert auf Teamarbeit und Kommunikation legt, solltest du während des Interviews deine Soft Skills betonen. Zeige, dass du zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst bist und gerne im Team arbeitest.