Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Informatica-Plattform und berate zu IT-Services.
- Arbeitgeber: Die KfW-Bank ist eine führende Institution im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT oder Telekommunikation, Erfahrung in Projektleitung und agilen Methoden.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die KfW-Bank sucht einen engagierten Application & Technology Management Specialist (m/w/d) für den Betrieb der Informatica-Plattform und der zugehörigen Anwendungen.
Technische Beratung zur Gestaltung von IT-Services, einschließlich der Dimensionierung benötigter Ressourcen und der Entwicklung von Betriebsmodellen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in IT- und Telekommunikation oder vergleichbar.
Management Wissen:
- Erfahrung in der Projektleitung
- Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Kanban)
- Gute Englischkenntnisse
IT-Service Manager (m/w/d) - Bank Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service Manager (m/w/d) - Bank
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei KfW-Bank arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die KfW-Bank verwendet, insbesondere im Bereich Informatica. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor, da diese für die Position wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Scrum oder Kanban erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Englischkenntnisse sind ein Plus! Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere im technischen Bereich, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe IT-Themen klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service Manager (m/w/d) - Bank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Service-Management sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur KfW-Bank passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Application & Technology Management Specialist interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Gestaltung von IT-Services beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese erworben hast. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Service Manager. Kenne die Details zur Informatica-Plattform und den zugehörigen Anwendungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und dein Wissen über agile Methoden wie Scrum und Kanban demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position technische Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die KfW-Bank gut zu dir passt.