Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit
Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit

Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
KfW Bankengruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Strategien zur Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten für Umwelt und Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Risikomanagement und Informationssicherheit, idealerweise mit relevantem Studium.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.

Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Referent Risikocontrolling (w/m/d) – Informationssicherheit

Das erwartet Sie

  • Als Teammitglied sind Sie eine zentrale Säule unseres Informationssicherheitsmanagements. Ihre Expertise hilft uns, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu mindern – über alle IT- und Geschäftsprozesse hinweg.
  • Sie wirken bei der (Weiter-) Entwicklung und Implementierung unserer Informationssicherheitsstrategie, -richtlinien und -standards.
  • Auch die Planung und Durchführung von technischen und prozessualen Audits liegt in Ihrer Verantwortung. Diese umfasst die Wirksamkeitsprüfung der implementierten Sicherheitsmaßnahmen und die Dokumentation der Prüfungsergebnisse.
  • Darüber hinaus nehmen Sie eine beratende Rolle zur Umsetzung von Maßnahmen und Behebung von Schwachstellen ein.
  • Unseren internen Stakeholdern stehen bei allen Fragen rund um das Thema Informationssicherheit beratend zur Seite. Zudem fördern Sie mit Schulungen das Sicherheitsbewusstsein unserer internen Stakeholder.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informationssicherheit, Risk & Compliance, Risk Management & Regulation, Compliance & Corporate Security oder eine vergleichbare Qualifikation sowie entsprechende Berufserfahrung in den Schwerpunkten.
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Aufsichtswesen /-recht (Regulatorik), insbesondere DORA und MaRisk.
  • Ergänzt wird ihr Profil durch Kenntnisse in einschlägigen Compliance Rechtsnormen ISO27001.
  • Darüber hinaus gehen sie routiniert mit Governance Risk & Compliance (GRC) Tools um.
  • Sie sind kommunikationsstark in Deutsch- und Englisch und besitzen die Fähigkeit, erfolgreich zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen.
  • Sie sind schnell und überzeugend in der Analyse und es gelingt Ihnen, komplexe Zusammenhänge (wirtschaftlich/technologisch/juristisch) einfach darzustellen und daraus zielorientierte Handlungsempfehlungen.

Unsere Benefits Attraktive Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.

Diversität & Inklusion

Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Weiterentwicklung & Trainings

Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.

Work-Life-Balance

Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.

Einzigartiger Teamspirit

Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Hanna Nguyen unter 069 7431 8222.

Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Die KfW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung engagiert sich die KfW aktiv für Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Zukunft haben. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
KfW Bankengruppe

Kontaktperson:

KfW Bankengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KfW und ihre Projekte im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KfW, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die sich auf Risikocontrolling und Informationssicherheit beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Informationssicherheit belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit

Risikomanagement
Kenntnisse in Informationssicherheit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Regulatorische Kenntnisse
IT-Sicherheitsstandards
Berichterstattung und Dokumentation
Strategisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen im Bereich Risikocontrolling und Informationssicherheit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Referent im Risikocontrolling wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KfW interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Transformation beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle des Risikocontrollings

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten im Risikocontrolling, insbesondere im Bereich Informationssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die KfW und ihre Projekte verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Informationssicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Projekten

Da die KfW sich auf nachhaltige Transformationen konzentriert, ist es wichtig, dein Interesse an umweltfreundlichen und sozialen Projekten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Mission der KfW beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der KfW.

Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit
KfW Bankengruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KfW Bankengruppe
  • Referent Risikocontrolling (w/m/d) - Informationssicherheit

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • KfW Bankengruppe

    KfW Bankengruppe

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>