Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation mit Ansible Automation und entwickle unsere Plattform weiter.
- Arbeitgeber: KfW ist eine internationale Förderbank, die nachhaltige Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem offenen Team, das Vielfalt schätzt und innovative Ideen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin oder Frankfurt; Verantwortung für nachhaltige Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der IT der KfW! Wir sind eine international agierende
Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und
Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die
Welt von morgen prägen. Unser Bereich Informationstechnologie deckt die
gesamte Bandbreite anspruchsvoller IT-Aufgaben ab: von der Umsetzung einer
Geschäftsidee aus der Customer Journey bis hin zum Betrieb der Applikationen.
Wir gestalten die digitale Transformation der KfW und setzen agile Methoden,
moderne Infrastruktur und cloudbasierte Technologien ein. Hier haben Sie die
Chance, Ihre Kompetenzen und Ihre Kreativität einzubringen. Bei uns finden Sie
ein offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem wir Vielfalt und
Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven
zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre
Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt
verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in **Berlin oder Frankfurt** und unterstützen
Sie uns als
- (Senior) DevOps Platform Engineer (wmd) – Ansible Automation**
- Wir bieten facettenreiche Aufgaben**
- In Ihrem Arbeitsalltag dreht sich alles um **Ansible Automation**
- Sie sorgen für den **Betrieb** der Plattform und **entwickeln** diese **gemeinsam** mit den nutzenden IT-Einheiten **weiter**
- Sie **beraten und schulen** die Nutzer bei allen Themen rund um die Plattform
- Sie erarbeiten und erstellen **Dokumentationen (z.B. Nutzungskonzepte** und **best practices)**
- Außerdem arbeiten Sie als Teil eines agilen skalierten Teams an der **Integration von Ansible Automation** in die **CICD Pipeline** zur kontinuierlichen Entwicklung unseres **DevSecOps Zusammenarbeitsmodells**
- Das bringen Sie mit**
- Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss der Fachrichtung **(Wirtschafts-)Informatik** oder gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation
- Sie verfügen über Erfahrung mit **Ansible Automation** , **DevSecOps**(z.B. **CICD**), dem Linux -Betriebssystem (**SUSE** **Redhat**), **Shell** oder **YAML-Scripting** und **ITIL**
- Ihre Methodenkenntnisse in der skalierten agilen Zusammenarbeit (**Scrum** , **Kanban oder** **SAFe**) konnten Sie in Konzernen Großunternehmen bereits erfolgreich einsetzen
- Daneben bringen Sie Ihre stark ausgeprägten analytischen, organisatorischen, kommunikativen Fähigkeiten und ein vernetztes Denken mit
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil
Hier erfahren Sie mehr über den [Bereich IT in der
KFW](
- Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW**
- Betriebliche Altersversorgung**
Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Gelebte Diversity**
Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta
der Vielfalt gelebter Alltag
- Gesundheitsförderung**
Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem
Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit
- Marktgerechte Vergütung**
Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen
Leistungen und Jobticket
- Weiterentwicklung & Trainings **
Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance**
Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub,
individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros
- Sie möchten Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über einen Klick auf den Bewerben-
Button. Bei Fragen zur Position können Sie sich gerne an **Vincent Schrötter**
unter der Nummer wenden.
PandoLogic. Keywords: Technology Platform Engineer, Location: Berlin, Berlin,
BE – 10963
(Senior) DevOps Platform Engineer (w/m/d) - Ansible Automation - Sustainable Impact Projects (Apply in minutes) Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) DevOps Platform Engineer (w/m/d) - Ansible Automation - Sustainable Impact Projects (Apply in minutes)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der KfW oder im Bereich DevOps arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der KfW im Bereich nachhaltige Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Ansible Automation und DevSecOps auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem solchen Interview vorkommen könnten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die KfW Wert auf ein offenes und vertrauensvolles Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) DevOps Platform Engineer (w/m/d) - Ansible Automation - Sustainable Impact Projects (Apply in minutes)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) DevOps Platform Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Ansible Automation, DevSecOps und agilen Methoden in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KfW und diese spezielle Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die KfW und ihre Projekte, insbesondere im Bereich nachhaltige Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Ansible Automation, DevSecOps und den verwendeten Technologien wie Linux und YAML-Scripting. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Demonstriere Teamarbeit und agile Methoden
Da die KfW Wert auf agile Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Erfahrung mit Scrum, Kanban oder SAFe zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch überzeugend zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.