Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien
Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
KfW Bankengruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation mit KI und modernen Programmiersprachen.
  • Arbeitgeber: KfW, eine internationale Förderbank für nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft aktiv gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Data Science.
  • Andere Informationen: Einzigartiger Teamspirit und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • In einem interdisziplinär besetzten Team stärken Sie das Risikocontrolling insbesondere durch Nutzung von KI, Fokussierung auf moderne, höhere Programmiersprachen sowie Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
  • Dafür analysieren, bewerten und realisieren Sie bestehende und neue Use Cases in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Fachabteilungen, die Sie auch bei Konzeption, Entwicklung und Roll-out von konkreten KI Lösungen sowie deren Integration in die Prozess- und Systemlandschaft der Risikocontrolling-Applikationen unterstützen.
  • In agilen, interdisziplinären Projektteams arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Risikocontrolling Plattformen und begleiten KfW-weite Initiativen zur Einführung und bereichsübergreifenden Nutzung neuer Technologien sowie zum Informationsaustausch.
  • Sie unterstützen bei der Konzeption und dem Ausbau einer Datenschicht für flexible, einfache und themenübergreifende Auswertungen zu Fragestellungen im Risikocontrolling.
  • Sie beraten die Fachabteilungen zu KI-Use-Cases, Data-Science-Tools und Best Practices und wirken bei der Einarbeitung von internen Mitarbeitenden in GenAI und Python mit. Ihre Expertise bringen Sie bei der Migration von individuell entwickelten DV-Lösungen (SAS etc.) nach Python unter Nutzung der GenAI-Technologie ein.

Das bringen Sie mit

  • Sie überzeugen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom/Master) in Informatik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation und verfügen über umfassende Berufserfahrung in Data Science, Machine Learning oder KI-Projekten.
  • Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse in Python, Erfahrungen mit relevanten Programmbibliotheken und Tools, mit MLOps-Plattformen und -Prozessen für automatisierte Modell-Trainings und Modell-Deployments sowie mit CI/CD-Pipelines.
  • Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit KI-Agenten, Prompt Engineering, LLMs und Cloud-Umgebungen.
  • Ihr Verständnis für ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit KI verbinden Sie mit Projektmanagementerfahrung im agilen Umfeld. Kenntnisse der Prozesse im Risikocontrolling sind erwünscht, Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen von Vorteil.
  • Komplexe Sachverhalte erfassen und analysieren Sie schnell. Sie sind innovativ und veränderungsoffen und können auch Fachfremde für neue technologische Chancen begeistern.
  • Sie sind kommunikations-, moderations- und präsentationsstark und arbeiten eigeninitiativ und zielorientiert. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.

Unsere BenefitsAttraktive Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.

Diversität & Inklusion

Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.

Gesundheitsförderung

Mit über 40 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Weiterentwicklung & Trainings

Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.

Work-Life-Balance

Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.

Einzigartiger Teamspirit

Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?

Melden Sie sich gerne bei Swetlana Burghardt unter 069 7431 8222.

Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Die KfW ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Benefits bietet, sondern auch ein offenes und inklusives Arbeitsumfeld fördert. In Frankfurt am Main arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team an zukunftsweisenden Projekten, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Trainings- und Mentoring-Programme, während flexible Arbeitszeiten und ein starker Teamgeist für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
KfW Bankengruppe

Kontaktperson:

KfW Bankengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an digitalen Transformationen – so bleibst du im Gedächtnis!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frag nach möglichen Projekten oder Initiativen, bei denen du helfen kannst.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in Data Science und KI-Projekten am besten präsentieren kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du dein Interesse und bekommst einen direkten Draht zu unserem Team!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

Data Science
Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI)
Python
MLOps
CI/CD-Pipelines
Prompt Engineering
Cloud-Umgebungen
Projektmanagement
Agile Methoden
Risikocontrolling
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Moderation
Präsentationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest

Verstehe die KfW und ihre Mission

Informiere dich über die KfW und ihre Projekte, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Data Science, Machine Learning und KI demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die KfW Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien
KfW Bankengruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KfW Bankengruppe
  • Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • KfW Bankengruppe

    KfW Bankengruppe

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>