Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft durch Prozessoptimierung und Automatisierung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit mit nachhaltigem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Transformation von Umwelt und Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Prozessoptimierung und Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit einem klaren Ziel: die Welt von morgen zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung
Das erwartet Sie
- In Ihrer Verantwortung liegt die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse im Risikocontrolling zur Steigerung von Effektivität und Effizienz durch den Ausbau von Automatisierung und Digitalisierung.
- Sie identifizieren und setzen neue Use Cases zur Automatisierung und Verschlankung von Prozessen in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Fachabteilungen um, indem Sie den Einsatz moderner Technologien, insbesondere KI-Tools und Python, nutzen.
- Mit Ihrer tiefgreifenden Expertise unterstützen Sie uns bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen und deren Integration in unsere bestehende Prozess- und Systemlandschaft.
- Sie überwachen die Wirksamkeit der implementierten Maßnahmen und berichten dem Top-Management vom Fortschritt der Optimierungsprojekte.
- Sie begeistern die Mitarbeitenden in den Fachabteilungen für den Einsatz der modernen Technologien und fördern deren Verständnis und die Akzeptanz neuer Prozesse durch Schulungen und Workshops.
- Wirken Sie beim Aufbau von Datenpipelines (ETL) und MLOps-Prozessen für automatisierte Modell-Trainings und Modell-Deployments mit.
- Sie unterstützen den Ausbau einer RC-Datenschicht für flexible Auswertungen im Risikocontrolling.
Das bringen Sie mit
- Sie überzeugen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- In der Vergangenheit haben Sie umfangreiche relevante Berufserfahrung und nachweisbare Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten gesammelt.
- Sie begeistern sich für Innovationen und die Umsetzung von Change-Themen.
- Sie haben Erfahrung mit IT-nahen Prozessen, deren Optimierung und strukturierter Dokumentation; Kenntnisse in ADOGRC sind von Vorteil.
- Sie sind vertraut mit Vorgehensweisen und Tools zur Prozessoptimierung und haben ein Verständnis für ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit KI.
- Sie verfügen über Erfahrung mit der Umsetzung von KI-Use-Cases und idealerweise mit Migrationsprozessen unter Nutzung der GenAI Technologie.
- Mit dem Einsatz von KI Agenten, Prompt Engineering und LLMs sowie Prozessen in Cloud-Umgebungen kennen Sie sich aus.
- Sie haben praktische Erfahrung im Change Management und mit agilen Arbeitsweisen.
- Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen im Risikocontrolling ist wünschenswert.
- Ihr hervorragendes analytisches Denkvermögen, Ihre ausgeprägte Fähigkeit zur schnellen Erfassung, Analyse und Kommunikation komplexer Sachverhalte in Verbindung mit ausgeprägter Moderationskompetenz ist die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachbereichs- und IT-Experten.
Unsere Benefits
Attraktive Vergütung
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & Inklusion
Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
Gesundheitsförderung
Mit über 40 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Weiterentwicklung & Trainings
Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
Work-Life-Balance
Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
Einzigartiger Teamspirit
Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Swetlana Burghardt unter 069 7431 8222.
Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut! Schau dir die Website der KfW an und finde heraus, was ihnen wichtig ist. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Prozessoptimierung und Automatisierung am besten präsentieren kannst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KfW auszutauschen. So bekommst du Insider-Infos und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du so die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute weiterzuleiten und eventuell schneller eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Automatisierung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du dabei Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Zeig uns, wie deine Erfahrungen zu den Aufgaben bei der KfW passen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die Mission der KfW
Informiere dich gründlich über die KfW und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Automatisierung dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die KfW sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen. Sei selbstbewusst in deinen Antworten und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.