Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung der Datenqualität und -verarbeitung für Risikocontrolling und Finance.
- Arbeitgeber: KfW, eine führende Förderbank für nachhaltige Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an wichtigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-10 Jahre Erfahrung im Finanz-/Risikobereich und Kenntnisse in BCBS-239-Standards.
- Andere Informationen: Einzigartiger Teamspirit und vielfältige Angebote für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Senior Risikocontroller (w/m/d) BCBS 239
Das erwartet Sie
- Bei Ihrer künftigen Tätigkeit stehen die BCBS-239-Grundsätze für eine effektive Aggregation von Risikodaten ganz klar im Fokus.
- In der Kompetenzstelle für BCBS 239 wirken Sie an der Optimierung der Datenqualität und Datenverarbeitung für alle relevanten Steuerungsprozesse der KfW, insbesondere in den Bereichen Risikocontrolling und Finance, mit.
- Sie arbeiten mit zahlreichen Fachbereichen entlang diverser fachlicher und technischer Datenlieferstrecken zusammen und bekommen hierbei ungewöhnlich breite Einblicke in die Abläufe einer Bank – Angefangen vom Abschluss des Kreditvertrags bis zum finalen Report an den Vorstand.
- Zudem entwickeln Sie eigene Kontrollmechanismen zur effizienten Überwachung der Qualität von Prozessen der Datenverarbeitung.
- Zudem engagieren Sie sich in spezifischen Arbeitskreisen mit anderen Banken sowie Verbänden.
Das bringen Sie mit
- Nach Ihrem natur- bzw. wirtschaftswissen-schaftlichen (Fach-) Hochschulstudium oder einer vergleichbaren Ausrichtung haben Sie bereits fünf bis zehn Jahre Berufspraxis im Finanz-/ Risikobereich einer Bank, Beratungs- oder Prüfungsgesellschaft erworben.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung mit BCBS-239-Standards oder sonstigen Validierungs- und Prüffunktionen.
- Sie zeichnen sich durch bereichs- bzw. fachbezogene Expertise in einem der folgenden Themen aus: Risikoberichterstattung, ICAAP, Limitierung oder COREP/FINREP.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse von IT-Anwendungslandschaften (insbesondere von steuerungsrelevanten Daten und ihrer Verarbeitung).
- Sie erfassen Wesentliches schnell, sind versiert in der Bewertung komplexer Sachverhalte und wissen, was es braucht, um Lösungsvorschläge entscheidungsreif zu präsentieren.
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft, Zielstrebigkeit und Organisationsgeschick sind hierbei äußerst hilfreich.
Unsere Benefits
Attraktive Vergütung
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & Inklusion
Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
Gesundheitsförderung
Mit über 40 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Weiterentwicklung & Trainings
Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
Work-Life-Balance
Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
Einzigartiger Teamspirit
Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Swetlana Burghardt unter 069 7431 8222.
Senior Risikocontroller (w/m/d) – BCBS 239-Konformität Arbeitgeber: KfW Bankengruppe
Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Risikocontroller (w/m/d) – BCBS 239-Konformität
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Kenntnisse über BCBS-239 und Risikocontrolling auffrischen, um im Gespräch glänzen zu können.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einer Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Risikocontroller (w/m/d) – BCBS 239-Konformität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du Teil von #teamKfW werden möchtest.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Senior Risikocontroller zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den BCBS-239-Standards passen und zeige, was dich auszeichnet.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die BCBS-239-Grundsätze
Mach dich mit den BCBS-239-Grundsätzen vertraut, da sie im Mittelpunkt der Position stehen. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Anwendungslandschaften und Datenverarbeitung vorbereiten. Überlege dir, welche Tools und Technologien du kennst und wie sie zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen überzeugend präsentieren kannst, um Entscheidungsträger zu gewinnen.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Informiere dich über die KfW und ihre Projekte. Zeige Interesse an den Themen, die die Bank betreffen, und überlege, wie du dich in spezifische Arbeitskreise einbringen könntest. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.