Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Umgebungen und integriere KI-Lösungen in unsere IT-Landschaft.
- Arbeitgeber: KfW, eine führende Förderbank für nachhaltige Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung mit Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Einzigartiger Teamspirit und vielfältige Angebote für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Bei uns finden Sie spannende IT-Aufgaben, denn wir gestalten die digitale Transformation und setzen dabei agile Methoden, moderne Infrastruktur sowie innovative Technologien ein.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI
Das erwartet Sie
- Sie konzipieren und gestalten Cloud-Umgebungen als AI-Plattform für unsere KI-Lösungen. Die Umsetzung erfolgt durch „Infrastruktur als Code“ und CI/CD-Pipelines, mit anschließender Produktivsetzung und Automatisierung in die bestehende IT-Infrastruktur.
- Sie integrieren unsere AI Use Cases als Cloud- und Containerlösungen nahtlos in unsere IT-Landschaft und Schnittstellen. Dabei bauen Sie innovative, cloudbasierte IT-Lösungen auf und verbinden das gesamte Spektrum von IaaS über PaaS bis SaaS.
- Sie treiben die technische Weiterentwicklung unseres aktuellen IT-Portfolios für KI voran. Dabei verantworten Sie die Umsetzung und Optimierung der Lösungen und deren kontinuierlicher Verbesserung.
- Als technischer Ansprechpartner für die AI Plattform unterstützen Sie interne Gremien und arbeiten eng mit Kontroll- und Stabsfunktionen wie Architektur, IT-Security, Datenschutz und Cloud-Betrieb zusammen.
Das bringen Sie mit
- Den Abschluss im Bereich IT/Wirtschafts-ingenieurwesen haben Sie in der Tasche. Oder Sie bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie verfügen über fundiertes Wissen im Design und der Entwicklung containerbasierter Cloud-Applikationen sowie Erfahrung mit führenden Cloud-Plattformen wie AWS, GCP, Azure oder OpenShift. Programmierkenntnisse und Automatisierungstools sowie Kenntnisse in Infrastruktur als Code (IaC) und Cloud-Sicherheit runden Ihr Profil ab.
- Sie sind erfahren im Aufbau und der Anbindung nativer Cloud-Infrastrukturen, idealerweise mit entsprechenden Zertifizierungen. Zudem kennen Sie Frameworks für Front- und Backend, SQL/NoSQL-Datenbanken, CI/CD-Prozesse und Terraform.
- Sie beherrschen Scripting mit Bash, PowerShell oder ähnlichen Tools und mindestens eine Programmiersprache wie Java, JavaScript oder Python.
- Unsere Geschäftssprache ist Deutsch. Diese beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift. Eine zielgruppengerechte und effektive Kommunikation -auch teamübergreifend -zeichnet Sie zudem aus.
Hier erfahren Sie mehr über den IT-Bereich der KfW.
Unsere Benefits Attraktive Vergütung
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & Inklusion
Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
Gesundheitsförderung
Mit über 40 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Weiterentwicklung & Trainings
Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
Work-Life-Balance
Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
Einzigartiger Teamspirit
Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Nadja Zohm unter 069 7431 8222.
Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI Arbeitgeber: KfW Bankengruppe
Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der KfW und ihren Projekten. Wer weiß, vielleicht gibt's ja einen Insider-Tipp für die nächste Stelle!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – geh aktiv auf die KfW zu! Schreib eine kurze Nachricht an jemanden im Team, das dich interessiert, und frag nach möglichen Möglichkeiten oder Projekten. Zeig, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die KfW, ihre Projekte und die Technologien, die sie nutzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du so gleich sehen, welche anderen spannenden Positionen es bei der KfW gibt. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die KfW und ihre Mission
Informiere dich über die KfW und ihre Rolle in der nachhaltigen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie deine Fähigkeiten als Solution Engineer zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Cloud-Plattformen wie AWS, GCP oder Azure zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur als Code und CI/CD-Pipelines.
✨Teamarbeit betonen
Die KfW legt großen Wert auf Teamspirit und Zusammenarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen, insbesondere in technischen Projekten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud & AI bei der KfW.