Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP CRM-Anwendungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die DEG unterstützt Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2027 mit vielen zusätzlichen Vorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei der DEG, einem Tochterunternehmen der KfW. Seit über 60 Jahren sind wir Partner privater Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren. Rund 670 Mitarbeitende sind bei uns beschäftigt – in unserer Zentrale in Köln und an 18 Standorten weltweit.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Abteilung Informationstechnologie als CRM Entwickler (d/w/m). Befristung bis 31.12.2027.
- Betreuung des bestehenden SAP CRM on Premise
- Verantwortlich für die Einführung von Anwendungen und deren architektonischer Konzeption und Spezifikation
- Steuerung der externen Dienstleister zur Unterstützung ihrer Arbeit
- Beratung des Fachbereichs bei der Umsetzung von Change-Vorhaben und Begleitung der Implementierung
- maßgebliche Mitarbeit bei der Einführung von Neusystemen
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder entsprechende Ausbildung mit mind. 5 jähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Entwicklung des SAP CRM 7.0 WebUI
- Grundkenntnisse in der Entwicklung mit Fiori Elements und RAP
- Erfahrung in der Entwicklung mit JavaScript und SQL
- einschlägige Projekte mit Verwendung von CI/CD Pipelines sind von Vorteil
- Erfahrung in der Abbildung von Finanzierungs-/Genehmigungsprozessen sind von Vorteil
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- attraktives Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- flexible und mobile Arbeitszeitmodelle sowie die IT-Ausstattung für mobiles Arbeiten
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher Ebene
- sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreies Deutschlandticket, eigene Tiefgarage und Fahrradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und diverse Sportgruppen
- eigenes Betriebsrestaurant, regelmäßige Firmenevents und Corporate Benefits
CRM Entwickler (d/w/m) Arbeitgeber: KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM Entwickler (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei der DEG arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP CRM und Fiori Elements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu SAP CRM durchgehst. Übe auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du externe Dienstleister steuern und den Fachbereich beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM Entwickler (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEG und ihre Rolle als Tochterunternehmen der KfW. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung der IT-Abteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit SAP CRM und den geforderten Technologien wie JavaScript und SQL, hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit SAP CRM darlegst. Betone, wie du zur Einführung neuer Systeme und zur Unterstützung von Change-Vorhaben beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als CRM Entwickler vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und mit SAP CRM 7.0 WebUI auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit JavaScript, SQL und Fiori Elements demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Steuerung externer Dienstleister umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.