Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fachanforderungen und entwickle technische Lösungen im Risikocontrolling.
- Arbeitgeber: DEG ist ein Teil der KfW und unterstützt Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team an sinnstiftenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Risikomanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der DEG, einem Tochterunternehmen der KfW. Seit über 60 Jahren sind wir Partner privater Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren. Rund 670 Mitarbeitende sind bei uns beschäftigt – in unserer Zentrale in Köln und an 18 Standorten weltweit.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Abteilung Business Analyse Unternehmenssteuerung als (Senior) Business Analysten (d/w/m) Gesamtbanksteuerung und Risikocontrolling | Teilzeit max. 26 Stunden pro Woche.
- Analyse von Fachanforderungen aus den Unternehmensbereichen der Gesamtbanksteuerung und insbesondere dem Risikocontrolling und Überführung dieser in entsprechende technische Lösungsskizzen und Fachkonzepte.
- Verantwortungsübernahme in IT-bezogenen Change-Vorhaben zur Weiterentwicklung der Bank- & Risikosteuerung sowie des Reportings.
- Weiterentwicklung des Risikoreporting-Datenhaushalts.
- Zusammenarbeit in integrativen Teams bestehend aus Kolleg:innen der Business Analyse, der Fachbereiche und IT-Spezialisten; in diesem Zuge auch Planung und Durchführung technischer und fachlicher Tests sowie Change-Management.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams der Change-Organisation in der DEG und im KfW-Konzern zu übergreifenden und abhängigen Change-Themen/-Vorhaben.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Volks-, Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften oder Informatik, Bankausbildung.
- (Mehrjährige) Berufserfahrung in den Bereichen Risikocontrolling/ -management, insb. Kreditrisiko, Gesamtbanksteuerung.
- Kenntnisse aktueller aufsichtsrechtlicher Vorhaben und Vorschriften (BCBS239, RDARR, CRR, etc.) von Vorteil.
- Datenbank-/ SQL-Kenntnisse, (erste) Programmierkenntnisse in SAS (inkl. Enterprise Guide) und Excel VBA.
- Gute Kenntnisse in SAP-BW sowie Jira.
- Eigenständige Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke, hohe Flexibilität und positive Grundhaltung bezüglich neuer Aufgaben und Themen.
Wir bieten:
- Attraktives Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle sowie die IT-Ausstattung für mobiles Arbeiten.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher Ebene.
- Sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreies Deutschlandticket, eigene Tiefgarage und Fahrradleasing.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und diverse Sportgruppen.
- Eigenes Betriebsrestaurant, regelmäßige Firmenevents und Corporate Benefits.
Möchten Sie eigenverantwortlich in einem hochmotivierten Team arbeiten, das offen ist für Ihre Erfahrungen und Ideen? Ein spannendes und sinnstiftendes Aufgabenfeld? In einem diversen und internationalem Umfeld tätig sein mit Offenheit, Respekt und Toleranz? Bei entwicklungspolitisch relevanten Projekten mitwirken und Nachhaltigkeit fördern? Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz innerhalb der KfW-Bankengruppe?
(Senior) Business Analyst (d/w/m) Arbeitgeber: KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Business Analyst (d/w/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der DEG oder im KfW-Konzern arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikocontrolling und in der Gesamtbanksteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Arbeit bei der DEG beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, SAS und Excel VBA. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Die DEG legt Wert auf integrative Teams, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Business Analyst (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des (Senior) Business Analysten interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und an entwicklungspolitisch relevanten Projekten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Berufserfahrung im Risikocontrolling und in der Gesamtbanksteuerung ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Rollen gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenbanken, SQL, SAS und Excel VBA deutlich machst. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in integrativen Teams. Gib Beispiele für erfolgreiche Projekte, bei denen du mit verschiedenen Fachbereichen und IT-Spezialisten zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die DEG und ihre Rolle in der Entwicklungsfinanzierung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und in der Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben wie BCBS239 und CRR vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu diskutieren, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um in einem integrativen Team zu arbeiten.