Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)
Jetzt bewerben
Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)

Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KfW IPEX-Bank GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und überwache Risikodatenmanagement gemäß BCBS 239-Vorgaben.
  • Arbeitgeber: KfW IPEX-Bank: Dein Partner für nachhaltige internationale Finanzierungsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem starken Team in einem inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftsorientiertes Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Zukunft gestalten. Willkommen bei der KfW IPEX-Bank! Nachhaltige Zukunft gestalten. Europäische und deutsche Wirtschaft stärken. Weltweit. Das ist unser Selbstverständnis, unser Auftrag. Als Unternehmen der KfW Bankengruppe sind wir der kompetente Finanzierungspartner, wenn es um internationale Investitions- und Exportprojekte geht. Wir unterstützen deutsche und europäische Unternehmen dabei, gewonnene Marktpositionen zu sichern und weltweit neue Märkte zu erschließen. Hierfür entwickeln wir innovative Kombinationen einzelner Finanzierungsprodukte – die KfW IPEX-Bank ist der verlässliche Partner für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Inklusion gelebt wird. Sie wollen Ihre Kompetenz einbringen, erweitern und Aufgabe mit Purpose verbinden? Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft nachhaltig bei uns.

Das erwartet Sie: Nicht zuletzt durch die jüngste Veröffentlichung der EZB Supervisory Priorities sowie dem „Guide on effective risk data aggregation and risk reporting (RDARR)” gewinnen die BCBS 239-Prinzipien und Vorgaben zu Datenmanagement, Datenqualität und Aggregation von Risikodaten weiter an Bedeutung. Zu Ihren Aufgaben gehört es, diese weiterzuentwickeln bzw. die Einhaltung damit einhergehender spezifischen Anforderungen sicherzustellen und in enger Zusammenarbeit mit dem Team Risikodatenmanagement zu validieren. Neben der Begleitung des Changes regulatorischer Rahmenbedingungen – auch im Rahmen von Projektarbeit – bewerten Sie Veränderungen auf das Geschäftsmodell, Risikoprofil oder die Aufbau- und die Ablauforganisation und bereiten Entscheidungen für das Senior Management vor. Dies beinhaltet auch die Auslegung des institutsspezifischen Ambitionsniveaus, Durchführung einer jährlichen BCBS 239-Konformitätsprüfung und eine gesamthafte Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Risikodatenaggregation und das Risikoreporting. Sie agieren außerdem als zentrale Ansprechperson für interne (Geschäftsführung, Abteilungsleitung, Revision, etc.) und externe Anfragen (Aufsicht, Wirtschaftsprüfer). Weiterhin kümmern Sie sich um die Beratung und Schulung der betroffenen Organisationseinheiten im Hinblick auf spezifische Anforderungen in puncto Risikodatenaggregation und Risikoreporting.

Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftsorientiertes Studium (gerne auch Wirtschaftsinformatik) mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus besitzen Sie eine Affinität für System- und Datenlandschaft, die Datenverarbeitung und das Berichtswesen im Bankenkontext. Fundiertes Know-how in Sachen Meldewesen, einem gängigen Produktportfolio und bankinternen IT-Systemen ist für diese Rolle ebenfalls von Vorteil. Hinzu kommen Kommunikationsfreude, Konflikt- und Überzeugungsfähigkeit im Austausch mit diversen Schnittstellen sowie eine gute Prozesskoordination. Neben gutem Urteilsvermögen zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Lösungsorientierung sowie Risiko-, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus. Abgesehen davon zählen für Sie spürbare Kooperationsbereitschaft, eine strukturierte Arbeitsweise und gelebten Teamgeist zu Ihren Stärken.

Unsere Benefits: Attraktive Vergütung: Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket inklusive vermögenswirksamer Leistungen, Deutschlandticket, betrieblicher Altersversorgung, Mitarbeiterrabatten, JobRad und mehr. Diversität & Inklusion: Vielfältige Angebote, Netzwerke und Unterstützung für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung. Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Teilzeitmodelle, Gleitzeit, Sabbatical sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Workation sind bei uns ebenso fester Teil der Unternehmenskultur wie Angebote zur Kinderbetreuung und Pflege Angehöriger. Well-Being: Unser umfangreiches Angebot an Betriebssportgruppen und Gesundheitskursen sowie unsere firmeneigene Kantine tragen zu deinem Wohlbefinden bei. Training & Entwicklung: Ein umfassendes Onboarding, Networking sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung gehören bei uns natürlich mit dazu. Teamspirit: Bei uns erwartet Sie ein einzigartiger Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work Events. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Fragen zur Position? Melden Sie sich gerne bei Andreas Metzler unter +49 (0) 69 7431 8122.

KfW IPEX-Bank GmbH

Kontaktperson:

KfW IPEX-Bank GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BCBS 239-Prinzipien und deren Bedeutung im Risikocontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen regulatorischen Anforderungen verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Bankenbranche, insbesondere im Bereich Risikomanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Risikodatenmanagement und Reporting zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und im Berichtswesen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vorbereitest. Betone, wie wichtig Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation für den Erfolg im Risikocontrolling sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)

Wirtschaftsorientiertes Studium
Wirtschaftsinformatik
Datenmanagement
Datenqualität
Risikodatenaggregation
Risikoreporting
Kenntnisse im Meldewesen
Bankinterne IT-Systeme
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Überzeugungsfähigkeit
Prozesskoordination
Lösungsorientierung
Risiko- und Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die KfW IPEX-Bank und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Rolle entsprechen.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position im Risikocontrolling unterstreichen. Konzentriere dich auf Projekte oder Aufgaben, die mit BCBS 239 oder Risikodatenmanagement zu tun haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW IPEX-Bank GmbH vorbereitest

Verstehe die BCBS 239-Prinzipien

Mach dich mit den BCBS 239-Prinzipien vertraut, da diese für die Position entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenmanagement und Risikodatenaggregation verstehst und wie du zur Einhaltung dieser Prinzipien beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der KfW IPEX-Bank, indem du Fragen zu Diversität, Inklusion und Teamarbeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

Referent (w/m/d) Risikocontrolling (BCBS 239-Funktion)
KfW IPEX-Bank GmbH
Jetzt bewerben
KfW IPEX-Bank GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>