IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM
IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM

IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KFW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und unterstütze den Aufbau eines Data Science Frameworks.
  • Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Gesundheitsförderung und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik/IT oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung in Data Science und Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und forme die Zukunft aktiv mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden.

Das erwartet Sie: Als erfahrener IT Experte unterstützen Sie unsere Vision, neuste Data Science Methoden und Technologien in unserer IT-Organisation nachhaltig zu etablieren. Sie erarbeiten fachliche (Gen-)KI-Use-Cases für die KFW Geschäftsfelder, beurteilen deren Wertpotenziale in Abwägung zu den Risiken und erarbeiten eine geeignete Infrastruktur in der Cloud für die Umsetzung der Cases. Sie sind zentraler Ansprechpartner für die Kontroll- und Stabsfunktionen der Bank und verantwortlich für die Qualitätssicherung im Kontext von LLMs.

Das bringen Sie mit: Den Abschluss im Bereich Mathematik/IT/Wirtschaftsingenieurwesen haben Sie in der Tasche oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Sie haben reichlich Erfahrung in puncto Data Science und Machine Learning sowie Marktexpertise zu KI-Modellen der neusten Generation. Sie besitzen fundierte Erfahrung bezüglich des Transfers von KI-Lösungen in den produktiven IT Betrieb im Bankenumfeld. Eine zielgruppengerechte und effektive Kommunikation zeichnet Sie aus, ebenso wie das Vermögen, eine effiziente schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit von Teams sicherzustellen.

Unsere Benefits:

  • Attraktive Vergütung: Ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
  • Diversität & Inklusion: Vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
  • Gesundheitsförderung: Unterstützung Ihrer Gesundheit mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichem Dienst und Sozialberatung.
  • Weiterentwicklung & Trainings: Förderung durch fachliche & persönliche Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuelle Teilzeitmodelle, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstage.
  • Einzigartiger Teamspirit: Außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

KFW

Kontaktperson:

KFW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei KfW arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich generative KI und LLMs. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung im Bankenumfeld hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Data Science und Machine Learning während des Interviews. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der KfW großgeschrieben wird, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM

Data Science
Machine Learning
Cloud Infrastructure
Generative KI
LLM (Large Language Models)
Risikobewertung
Qualitätssicherung
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Betriebsführung
Mathematische Kenntnisse
Wirtschaftsingenieurwesen
Use-Case-Entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der KfW übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Data Science, Machine Learning und Cloud-Infrastrukturen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KfW interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und agile Methoden ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die KfW und ihre Rolle in der nachhaltigen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in Data Science und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da effektive Kommunikation eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vielfalt und Inklusion beiträgst.

IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM
KFW
KFW
  • IT Architekt (w/m/d) generative KI / LLM

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • KFW

    KFW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>