Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Systeme und sorge für deren reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home Office, Gesundheitsförderung und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit einem starken Team und vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und ein einzigartiger Teamspirit warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten. Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als Leitwartenmanager (w/m/d).
Das erwartet Sie:
- Mit Know-how erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen an den Gebäudebetrieb, setzen Maßnahmen zur Wahrung der Betreiberpflichten um, dokumentieren technische Eingriffe und halten die Dokumentationen auf dem aktuellsten Stand.
- Sie sorgen dafür, dass unsere technischen Versorgungsanlagen funktionieren, Gebäudeautomations- sowie Sicherheitssysteme verfügbar sind und überprüfen Datensicherungen.
- Mittels Gebäudeleittechnik überwachen und bedienen Sie unsere betriebstechnischen Anlagen, schalten Brandmeldeschleifen zur Inspektion und Bearbeitung von Feueralarmen und lenken kritische Betriebsabläufe wie beispielsweise Fehlalarme.
- In Rufbereitschaft agieren Sie auch im Störungsmanagement souverän, werten Störmeldungen aus, bearbeiten Abweichungen und leiten Maßnahmen zur Erreichung des Sollzustandes ein und kümmern sich um Kleinstinstandsetzungen.
- Damit unsere Anlagen weiterhin kontinuierlich optimiert werden, passen Sie Mess-, Steuer- und Regelprozesse aller technischen Anlagen an, nehmen Anlagen in Betrieb und koordinieren Systemanpassungen der Gebäudeleittechnik.
- Ihr Organisationstalent ist in der Fremdfirmenkoordination gefragt: Sie betreuen externe Firmen, begleiten Sachverständigenprüfungen, nehmen Handwerksleistungen ab und verwalten Laufzettel, Schlüssel und Zutrittsausweise.
- Nicht zuletzt prüfen Sie regelmäßig Angebote, Nachfragen und Rechnungen.
Das bringen Sie mit:
- Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Gebäudetechnik, Mess-/Steuer-/Regeltechnik oder einem Abschluss als Techniker/in legen Sie die Basis für diese Aufgabe. Gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Darüber hinaus benötigen Sie langjährige Berufserfahrung mit Zusatzqualifikationen in Gebäudeautomation.
- Ebenso sind Sie fit in Gebäudeleittechniksoftware und CAFM und verfügen idealerweise über grundlegende kaufmännische Kenntnisse.
- Fundierte Kenntnisse über gebäudetechnische Anlagen, gesetzliche Regelungen sowie Systeme der Mess-, Steuer- und Regeltechnik runden Ihr Profil ab.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung, Ihr stark ausgeprägtes Analysevermögen und Ihre Entscheidungsfähigkeit aus.
- Sie arbeiten gern im Team und mögen den steten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, weil Sie wissen: man lernt nie aus.
- Sie sind engagiert und offen für Schichtdienste und Rufbereitschaften.
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung: Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
- Diversität & Inklusion: Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
- Gesundheitsförderung: Mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
- Weiterentwicklung & Trainings: Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
- Einzigartiger Teamspirit: Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt - egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Leitwartenmanager (w/m/d) | Frankfurt am Main, DE Arbeitgeber: KFW

Kontaktperson:
KFW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitwartenmanager (w/m/d) | Frankfurt am Main, DE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen des Leitwartenmanagements zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Störungsmanagement und in der Koordination von Fremdfirmen zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Ein guter Austausch kann den Unterschied machen und deine Eignung für das Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitwartenmanager (w/m/d) | Frankfurt am Main, DE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KfW und ihre Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitwartenmanager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Gebäudeautomation und deine Berufserfahrung in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KfW interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die nachhaltige Transformation.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission der KfW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und den relevanten gesetzlichen Anforderungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Analyse und Entscheidungsfindung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.