Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Rauch- und Feuerschutzsystemen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Textilbranche für innovative Brandschutzlösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das innovative Lösungen bietet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker ist erforderlich; Erfahrung in der Gebäudetechnik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden Anbieter für Textil Flexible Rauch- und Feuerschutzsysteme in Europa. Als innovatives und wachstumsstarkes, mittelständisches Unternehmen entwickeln wir kundenspezifische Lösungen. Wir sind hauptsächlich in Deutschland sowie in mehreren europäischen Ländern vertreten und bauen unsere Marktpräsenz in Europa stetig weiter aus. Für unsere Firmenzentrale in Wallerstein suchen wir zum frühestmöglichen Termin: Servicetechniker/Elektriker (m/w/d).
Servicetechniker/Elektriker (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: KGG Brandschutzsysteme GmbH
Kontaktperson:
KGG Brandschutzsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Elektriker (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Rauch- und Feuerschutzsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen als Servicetechniker/Elektriker zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Energie- und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Wachstum. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Elektriker (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik sowie deine Erfahrungen als Servicetechniker oder Elektriker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KGG Brandschutzsysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Textil Flexible Rauch- und Feuerschutzsysteme. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik gefragt sein könnten und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Servicetechniker/Elektriker wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, da du möglicherweise mit Kunden und anderen Abteilungen interagieren musst.