Auf einen Blick
- Aufgaben: In deiner Ausbildung kümmerst du dich um IT und Elektronik unserer Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist ein erfahrener Hersteller von Baumaschinen für den Spezialtiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, Arbeitskleidung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sport- und Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technologien kennen und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik, Physik/Technik und Englisch.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und Möglichkeit zur Festanstellung nach der Ausbildung.
Einleitung Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen für den Spezialtiefbau und Teil der internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Hauptaufgaben sind die Entwicklung, Produktion und Reparatur hochmoderner Baugeräte. Wir sind seit 165 Jahren erfolgreich in Renchen tätig. Aufgaben Deine Rolle ab dem 01.09.2025 oder 01.09.2026: In deiner Ausbildung dreht sich alles um die IT und Elektronik unserer Baumaschinen . Du sorgst dafür, dass unsere Baustellengeräte immer einsatzbereit sind, weil die IT-relevanten Systeme reibungslos funktionieren. Dein Arbeitsort ist sowohl am PC im Büro als auch an der Baumaschine in der Werkstatt. Das können wir dir anbieten und beibringen: Wir zeigen dir, was es bei der Betreuung der Hard- und Software unserer Baumaschinen zu beachten gilt. Du beteiligst dich am Neubau, an der (Fern-)Wartung und an der Reparatur sämtlicher IT-relevanter Systeme. Du leistest remote IT-Support für unsere Kunden hinsichtlich der Industrie-PCs, die in unseren Baumaschinen verbaut sind. Hierfür kommunizierst du auf Deutsch und später auch auf Englisch am Telefon und per E-Mail mit den Kunden, um deren technische Probleme zu lösen. Du lernst, wie man Elektropläne liest und wie die Elektronik einer Baumaschine funktioniert. Qualifikation Mindestens Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik, Physik/ Technik sowie Englisch Spaß am Umgang mit IT, Computern und deren Zubehör Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, selbständige und exakte Arbeitsweise Benefits Du erhältst eine intensive Betreuung bei uns und besuchst den Unterricht in der Berufsschule in Offenburg . Wir stellen deine komplette Arbeitskleidung und Arbeitsmittel, bieten ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt plus Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein tolles Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten gemeinsam mit unseren anderen Azubis. Unser Ziel ist es, dich nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Festanstellung zu übernehmen.
Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KGS Keller Geräte & Service GmbH
Kontaktperson:
KGS Keller Geräte & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT und Elektronik, insbesondere in der Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Baumaschinen und IT konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der IT-Systeme verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als IT-Systemelektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathe, Informatik und Physik sowie deine Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IT und Elektronik von Baumaschinen fasziniert und wie du zur KGS Keller Gruppe beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KGS Keller Geräte & Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu IT und Elektronik zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der IT-Systeme und Elektronik, die in Baumaschinen verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da du auch auf Englisch kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einfache technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen zu beantworten.
✨Interesse an IT und Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an IT und Technik. Sprich über Projekte oder Hobbys, die mit Computern oder Elektronik zu tun haben, um deine Leidenschaft für das Thema zu verdeutlichen.