Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Baumaschinenzubehör und Reparaturarbeiten nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: KGS Keller Geräte & Service GmbH ist ein innovativer Hersteller von Baumaschinen mit über 165 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehmes Betriebsklima, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an zukunftsweisenden Baugeräten arbeitet und internationale Kunden betreut.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schweißer oder Konstruktionsmechaniker mit Erfahrung im MAG-Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Moderate Reisebereitschaft und Teamgeist sind wichtig für diese Position.
Einleitung Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen und Teil der 1860 gegründeten internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Reparatur hochmoderner Baugeräte. Von Renchen aus betreuen wir den Maschinenpark unserer Kunden weltweit. Mit einem seit über 165 Jahren gewachsenen Know-how arbeiten unsere Mitarbeitenden mit Leidenschaft an den Innovationen für morgen. Aufgaben Sie erledigen Schweißaufträge im Rahmen von Neufertigung und Reparatur von Baumaschinenzubehör (komplexe Schweißbaugruppen wie Masten, Gehäuse und Verschleißteile). Arbeit anhand technischer Zeichnungen: MAG-Schweißen, Flammrichten Gelegentliche Serviceeinsätze auf Kunden-Baustellen sind möglich Qualifikation Ausgebildeter Schweißer, Konstruktionsmechaniker , Industriemechaniker, Betriebsschlosser oder vergleichbar (m/w/d) Umfassende Berufserfahrung im MAG-Schweißen (gültiges Schweißerzeugnis wünschenswert) Sicherer Umgang mit Hebezeugen Routine im Flammrichten von Vorteil Beherrschung der deutschen Sprache Führerschein Klasse B sowie moderate Reisebereitschaft (ca. 1 Woche pro Jahr) Körperliche Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Benefits Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten in reiner Tagschicht , ein angenehmes Betriebsklima , eine gute Einarbeitung , betriebliche Altersvorsorge , attraktive Sozialleistungen weitere Mitarbeiter-Benefits . Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schweißer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KGS Keller Geräte & Service GmbH
Kontaktperson:
KGS Keller Geräte & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Maschinen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das MAG-Schweißen und die spezifischen Anforderungen der Stelle beziehen. Wenn du deine Fachkenntnisse demonstrierst, zeigst du, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Da gelegentliche Serviceeinsätze auf Baustellen möglich sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Schweißer/Konstruktionsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im MAG-Schweißen und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Motivation für die Arbeit bei KGS Keller darlegst. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KGS Keller Geräte & Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG-Schweißens und der technischen Zeichnungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Arbeit mit Baumaschinen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Betriebsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die KGS Keller Geräte & Service GmbH gut zu dir passt.