Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Renchen Ausbildung 1350 € / Monat Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Mechanik, Hydraulik und Elektronik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: KGS Keller Geräte & Service GmbH ist ein führender Hersteller von Baumaschinen mit 165 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und kostenlose Schulungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich – kontaktiere uns für mehr Infos!

Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen und Teil der internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Hauptaufgaben sind die Entwicklung, Produktion und Reparatur hochmoderner Baugeräte.

Unser professionelles Industrieunternehmen ist seit 165 Jahren erfolgreich in Renchen und weltweit tätig. Wir bilden seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich Nachwuchskräfte aus. Als Industriemechaniker/in sorgst du dafür, dass unsere Baustellengeräte immer einsatzbereit sind.

Aufgaben

Deine Rolle ab dem 01.09.2025 oder 01.09.2026:

  • Wir vermitteln dir Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Elektronik und im Schweißen.
  • Um diese Fähigkeiten zu erlangen, durchläufst du alle Abteilungen in den Werkstätten.
  • Über die Grundlagen der Metallverarbeitung erlernst du, wie man Bauteile für Maschinen und Geräte herstellt. Du wirst drehen, fräsen, bohren, feilen, sägen, …
  • Durch technische Zeichnungen und Stücklisten lernst du, wie eine neue Baumaschine zusammengebaut wird und worauf du beim Montieren achten musst.
  • Wir bringen dir bei, wie Reparaturen und Wartungen an den Baustellengeräten durchgeführt werden.

Qualifikation

  • Schulabschluss mit mittlerer Reife oder guter Hauptschulabschluss/ Werkrealschulabschluss
  • Technisches Interesse, räumliches Vorstellungsvermögen sowie gutes Wissen in Mathe und Technik/ Physik
  • Handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist

Benefits

  • Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und ein tolles Angebot an Sport-, Gesundheits- und Freizeitaktivitäten gemeinsam mit unseren anderen Azubis.
  • Du arbeitest mit modernsten Hilfsmitteln und erhältst interne und externe Schulungen. Der Berufsschulunterricht erfolgt an den Beruflichen Schulen Achern. Du erhältst technische Zusatzkurse in den Praxiswerkstätten der IHK-Akademie in Offenburg. Wir übernehmen sämtliche Schulungskosten für dich.
  • Außerdem bekommst du deine Arbeitskleidung und Arbeitsmittel kostenlos von uns.
  • Unser Ziel ist es, dich nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Festanstellung zu übernehmen.

Solltest du noch Rückfragen haben oder z.B. vor deiner Bewerbung ein Schnupperpraktikum bei uns machen wollen, kannst du dich unter der Telefonnummer 07843709202 gerne an unsere Personalreferentin Frau Anika Schmidt wenden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KGS Keller Geräte & Service GmbH

Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Industriemechanik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, mit modernsten Technologien zu arbeiten und deine Fähigkeiten durch interne sowie externe Schulungen kontinuierlich auszubauen. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eine Festanstellung in unserem traditionsreichen Unternehmen.
K

Kontaktperson:

KGS Keller Geräte & Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Baumaschinen und deren Funktionsweise hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten in Mechanik und Technik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinen Antworten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Aufgaben hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck vom Unternehmen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)

Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gutes Wissen in Mathe
Gutes Wissen in Technik/Physik
Handwerkliches Geschick
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Hydraulik
Kenntnisse in Elektronik
Schweißkenntnisse
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Praktische Erfahrung in der Metallverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen. Vergiss nicht, deine Schulabschlüsse und besondere Qualifikationen anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker/in interessierst. Betone dein technisches Interesse, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige, dass du gut zu den Werten des Unternehmens passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KGS Keller Geräte & Service GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Hydraulik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Ausbildung als Industriemechaniker eine zentrale Rolle spielen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick und deine Bereitschaft, praktische Aufgaben zu übernehmen. Du kannst Beispiele aus der Schule oder von Hobbys anführen, bei denen du mit Werkzeugen gearbeitet hast.

Teamgeist und Selbstständigkeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Die Ausbildung erfordert oft Zusammenarbeit, aber auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich Aufgaben zu erledigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur KGS Keller Geräte & Service GmbH und ihrer Unternehmenskultur vor. Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens und wie sie die Ausbildung unterstützen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung als Industriemechaniker 2025 bzw. 2026 (m/w/d)
KGS Keller Geräte & Service GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>