Auf einen Blick
- Aufgaben: In deiner Ausbildung kümmerst du dich um IT und Elektronik unserer Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist ein führender Hersteller von Baumaschinen im Spezialtiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, überdurchschnittliches Gehalt, Arbeitskleidung und tolle Freizeitaktivitäten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne alles über moderne Baumaschinen und IT-Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Ziel ist eine Festanstellung nach erfolgreicher Ausbildung.
Die KGS Keller Geräte & Service GmbH ist Hersteller von Baumaschinen für den Spezialtiefbau und Teil der internationalen KELLER-Gruppe. Unsere Hauptaufgaben sind die Entwicklung, Produktion und Reparatur hochmoderner Baugeräte. Wir sind seit 165 Jahren erfolgreich in Renchen tätig.
Aufgaben
- In deiner Ausbildung dreht sich alles um die IT und Elektronik unserer Baumaschinen.
- Du sorgst dafür, dass unsere Baustellengeräte immer einsatzbereit sind, weil die IT-relevanten Systeme reibungslos funktionieren.
- Dein Arbeitsort ist sowohl am PC im Büro als auch an der Baumaschine in der Werkstatt.
- Wir zeigen dir, was es bei der Betreuung der Hard- und Software unserer Baumaschinen zu beachten gilt.
- Du beteiligst dich am Neubau, an der (Fern-)Wartung und an der Reparatur sämtlicher IT-relevanter Systeme.
- Du leistest remote IT-Support für unsere Kunden hinsichtlich der Industrie-PCs, die in unseren Baumaschinen verbaut sind.
- Hierfür kommunizierst du auf Deutsch und später auch auf Englisch am Telefon und per E-Mail mit den Kunden, um deren technische Probleme zu lösen.
- Du lernst, wie man Elektropläne liest und wie die Elektronik einer Baumaschine funktioniert.
Qualifikation
- Mindestens Mittlere Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik, Physik/ Technik sowie Englisch.
- Spaß am Umgang mit IT, Computern und deren Zubehör.
- Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, selbständige und exakte Arbeitsweise.
Benefits
- Du erhältst eine intensive Betreuung bei uns und besuchst den Unterricht in der Berufsschule in Offenburg.
- Wir stellen deine komplette Arbeitskleidung und Arbeitsmittel, bieten ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt plus Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein tolles Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten gemeinsam mit unseren anderen Azubis.
- Unser Ziel ist es, dich nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Festanstellung zu übernehmen.
Kontaktperson:
KGS Keller Geräte & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT und Elektronik, insbesondere in der Baumaschinenbranche. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und engagiert zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und IT beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Azubis, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KGS Keller Geräte & Service GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathe, Informatik, Physik/Technik sowie Englisch hervorhebst. Zeige, wie diese Fächer dir bei der Ausbildung als IT-Systemelektroniker helfen werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT und Elektronik von Baumaschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KGS Keller Geräte & Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als IT-Systemelektroniker stark technikbezogen ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Elektronik und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und sei bereit, dein Wissen über Hard- und Software zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT und Elektronik zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder hast Erfahrungen mit der Wartung von Geräten. Solche Beispiele können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du später auch mit Kunden kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Probleme einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend, besonders in einem technischen Umfeld. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.