Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Textil- und Material-Design.
- Arbeitgeber: Die weißensee kunsthochschule berlin ist eine innovative Kunst- und Designhochschule mit einem kreativen Campus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Kultur und Zugang zu spannenden künstlerischen Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Designs in einem dynamischen, inklusiven Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Designbereich und Erfahrung in praktischen Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die international ausgerichtete und transdisziplinär arbeitende weißensee kunsthochschule berlin vereint profilierte Kunst- und Designstudiengänge auf einem Campus. Den Ideen und der Lehre des Bauhauses verpflichtet, zeichnet sich die Hochschule durch das gemeinsame künstlerisch-gestalterische Grundlagenjahr für alle Fachrichtungen sowie hervorragende Arbeitsbedingungen in über 20 Werkstätten und Laboren aus. Mit ihrer zukunftsorientierten Lehre und Forschung bietet die weißensee kunsthochschule berlin ihren rund 850 Studierenden ein exzellentes, praxisnahes Studium. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen tragen Studierende, Lehrende und Alumni der Hochschule mit ihren Projekten, Forschungsvorhaben und Kooperationen sowie einer Vielzahl an Veranstaltungen zur Entwicklung der Kunst- und Kulturlandschaft bei und gestalten relevante aktuelle Diskurse aktiv mit.
Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in 50 Prozent Teilzeit zu besetzen. Die Lehrverpflichtung beträgt 4,5 LVS. Das Fachgebiet Textil- und Material-Design hat sich in den vergangenen Jahren in Lehre und Forschung national und international etabliert. Bestehende Schwerpunkte liegen im Bereich der sozio-kulturellen Recherche, Nachhaltigkeit, Smart Materials, aktiver und experimenteller Materialien sowie im architektonischen Anwendungskontext.
Ihre Aufgaben:
- Aktive und selbstständige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Studienablaufs, bei Lehr- und Vermittlungsveranstaltungen (z.B. Ausstellungen und Vorträgen), sowie bei administrativen Aufgaben.
- Mitwirkung bei der technisch-konstruktiven Umsetzung künstlerisch-gestalterischer Studienprojekte.
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Spannungsfeld von Gestaltung und Technologie.
Ihr Profil:
- Fachspezifische Erfahrung - insbesondere im Umgang mit experimentellen Arbeitsweisen.
- Sehr gute praxisbezogene Kenntnisse in fachspezifischen analogen und digitalen Fertigungstechnologien und Entwurfswerkzeugen des Textil- und Material-Designs, sowie im Umgang mit relevanter Software für digitales Prototyping (z.B. Weben, Stricken, 3D Druck, etc.).
- Ein hoher gestalterischer Anspruch und Freude an experimenteller Arbeit sind gewünscht.
- Selbstständige Arbeitsweise mit sehr guter Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Aktive Mitwirkung an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer relevanten Design Fachrichtung mit eigenständigem, hervorragendem gestalterischen Ansatz und Erfahrung in anwendungs- und praxisbezogener Umsetzung.
Unser Angebot:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Umfeld künstlerischer Hochschulen mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit inmitten eines schönen grünen Campus.
- Eine Stelle im Gemeinwohlinteresse mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
- Fortbildungsangebote, zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundliche Arbeitskultur.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
Die weißensee kunsthochschule berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.05.2025 (online über den untenstehenden Link) mit den üblichen Unterlagen inkl. Portfolio. Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.06.2025 geplant. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Zane Berzina, Tel.: 030 47705 430. Bei administrativen Fragen wenden Sie sich bitte an Julia Rogge, 030 47705 244.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 über die Online-Bewerbung.
Künstlerische_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x), 0,5 Qualifikationsstelle im Fachgebiet Textil- und Ma[...] Arbeitgeber: Kh Berlin
Kontaktperson:
Kh Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Künstlerische_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x), 0,5 Qualifikationsstelle im Fachgebiet Textil- und Ma[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Textil- und Material-Design zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der weißensee kunsthochschule berlin oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl deiner besten Arbeiten zeigt, insbesondere solche, die experimentelle Techniken und innovative Ansätze im Textil- und Material-Design demonstrieren. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Projekten innerhalb der Design-Community, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen. Dies kann durch die Teilnahme an Online-Foren, Blogs oder sozialen Medien geschehen, wo du deine Ideen und Ansichten über aktuelle Trends im Textil- und Material-Design teilen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die spezifischen Projekte und Schwerpunkte des Fachgebiets an der weißensee kunsthochschule berlin. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst, und überlege dir Fragen, die du während des Gesprächs stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Künstlerische_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x), 0,5 Qualifikationsstelle im Fachgebiet Textil- und Ma[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Textil- und Material-Design enthält. Achte darauf, dass es sowohl analoge als auch digitale Projekte zeigt, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehr- und Forschungsthemen der weißensee kunsthochschule berlin darlegst. Betone deine Erfahrungen mit experimentellen Arbeitsweisen und deine Kenntnisse in relevanten Fertigungstechnologien.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistet. Hebe insbesondere deine akademische Ausbildung, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervor.
Sprache und Stil: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut kommunizieren kannst, da dies für die Stelle wichtig ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kh Berlin vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige deine besten Arbeiten im Bereich Textil- und Material-Design und hebe experimentelle Ansätze hervor, die deine Kreativität und technische Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die weißensee kunsthochschule berlin und ihre Verpflichtung zu sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit. Sei bereit, in deinem Interview zu erläutern, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Hochschule übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in einem kreativen Umfeld effektiv arbeiten kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Ideen klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.