Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane innovative elektrotechnische Lösungen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen, inhabergeführten Planungsgesellschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Elektrotechnik oder Gebäudetechnik mitbringen und Führungskompetenzen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ist eine unabhängige, inhabergeführte Planungsgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung im Industrie-, Gewerbe-, Wohn- und Hotelbau mit rund 70 Mitarbeitern. Sein Schwerpunkt liegt neben Neubauten in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Mit besonderem Fokus auf die aktuellen EU-Anforderungen wie ESG und Nachhaltigkeit, unterstützt er hierbei seine Kunden und schafft so gemeinsam mit ihnen zukunftsfähige Lösungen.
Fachplaner Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik / Teamleiter Fachplanung Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: khp gmbh
Kontaktperson:
khp gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik / Teamleiter Fachplanung Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und Energie- und Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit den neuesten Trends und Technologien befassen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von technischen Gebäudeausrüstungen zeigt. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über unsere aktuellen Projekte informierst und Ideen oder Verbesserungsvorschläge mitbringst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik / Teamleiter Fachplanung Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Planungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Fokus auf energetische Sanierung sowie Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen, falls du dich für die Teamleiterposition bewirbst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und EU-Anforderungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei khp gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und energetische Sanierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder Gebäudetechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position auch eine Teamleiterrolle umfasst, bereite Fragen und Antworten zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Aktuelle Trends und Technologien
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du mit den aktuellen EU-Anforderungen und Trends vertraut bist und innovative Lösungen anbieten kannst.