Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und koordiniere ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Planungsgesellschaft mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Standorte: Bamberg, Berlin, Coburg, Deggendorf, Frankfurt, München, Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ist eine unabhängige, inhabergeführte Planungsgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung im Industrie-, Gewerbe-, Wohn- und Hotelbau mit rund 70 Mitarbeitern. Sein Schwerpunkt liegt neben Neubauten in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Mit besonderem Fokus auf die aktuellen EU-Anforderungen wie ESG und Nachhaltigkeit, unterstützt er hierbei seine Kunden und schafft so gemeinsam mit ihnen zukunftsfähige Lösungen.
Verantwortung für die technische und wirtschaftliche Durchführung von elektrotechnischen Projekten über alle Leistungsphasen der HOAI.
- Führung, Koordination und Steuerung des Projektteams sowie eine enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten und dem Führungsteam.
- Organisatorische und fachliche Abwicklung mit dem Auftraggeber.
- Kosten- und Terminmanagement.
- Ansprechpartner für Kunden und Partner während des gesamten Projektverlaufs.
Abgeschlossenes Studium/Meister/Techniker im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten in diesem Gebiet (Leistungsphasen 1-9).
Kenntnis der relevanten Normen und Richtlinien.
Erfahrung mit Orca und Plancal Nova.
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: khp gmbh
Kontaktperson:
khp gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Elektrotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und EU-Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Kosten- und Terminmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet und motiviert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Projektleiters hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung. Zeige auf, wie du die Leistungsphasen 1-9 erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Schwerpunkte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf energetische Sanierung und Nachhaltigkeit. Integriere diese Aspekte in dein Anschreiben, um zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst.
Präzise Projektmanagement-Fähigkeiten: Hebe deine Fähigkeiten im Kosten- und Terminmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in der Führung und Koordination von Projektteams belegen.
Technische Kenntnisse betonen: Erwähne deine Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien sowie deine Erfahrung mit Software wie Orca und Plancal Nova. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei khp gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Normen, Richtlinien und Software wie Orca und Plancal Nova vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du dein Team effektiv führen und koordinieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Projektteam geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten gefördert hast.
✨Verstehe die aktuellen Trends in der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der energetischen Sanierung und Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf die EU-Anforderungen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.
✨Stelle Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit in seinen Projekten sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.