Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Logistik- und Supply-Chain-Management mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: KHS ist ein global führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung unserer Prozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Logistik oder verwandten Fächern.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Gelegenheit, deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu entwickeln.
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist…
Werkstudent Logistik und Supply-Chain-Management (m/w/d) Arbeitgeber: KHS GmbH Karriere
Kontaktperson:
KHS GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Logistik und Supply-Chain-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik und Supply-Chain-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei KHS liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Logistikprozesse und Supply-Chain-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Logistik entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Logistik und Supply-Chain-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KHS und die Salzgitter AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, aktuelle Notenübersichten, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Logistik und das Supply-Chain-Management sowie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Zeige auf, warum du gut zu KHS passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistik und im Supply-Chain-Management. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie KHS sich darin positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Logistik oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passen würdest.