Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Marketing, Vertrieb und Materialbeschaffung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und werde in deinen Stärken gefördert.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, strukturiert und bereit, im Team zu arbeiten – das sind deine besten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2025 – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien.
Du bist kommunikativ, strukturiert und liebst es, da zu helfen, wo du gebraucht wirst? Dann mach eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei KHS. Bei uns lernst du neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Zusammenhängen alles über Marketing, Vertrieb, Materialbeschaffung und worauf es bei projektorientiertem Arbeiten ankommt.
Du erhältst Einblicke in unterschiedliche kaufmännische Prozesse sowie Abteilungen und wirst in deinen individuellen Stärken gefördert. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)- Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: KHS GmbH

Kontaktperson:
KHS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)- Ausbildungsstart 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über KHS und die Branche der Abfüll- und Verpackungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätze, was sie einzigartig macht.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von KHS zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und stelle Fragen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im Industriekaufmann-Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamgeist am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du eigene Ideen einbringst, wie du zur Verbesserung von Prozessen im Unternehmen beitragen könntest. Dies zeigt Initiative und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)- Ausbildungsstart 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KHS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über KHS und die Branche informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Werte und Kultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an KHS fasziniert. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamgeist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über KHS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KHS und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamgeist unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Abteilungen oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.