Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionslogistik und optimiere Prozesse in Kleve.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Effizienzsteigerung und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logistikprozessen und ein analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst an wichtigen Projekten zur Verbesserung der Logistik teilnehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen nach einem erfahrene(n) Produktionslogistik-Manager, der unsere Abteilung in Kleve unterstützt. Als Prozess-Owner Logistik (Wareneingangsbuchung, Kommissionierung, Konsolidierung, innerbetrieblicher Transport, First-Level-Support für Logistikprozesse) sind Sie an allen Phasen der Produktionslogistik beteiligt.Ihre Aufgaben beinhalten auch die Steuerung und Kontrolle der Logistik, die Analyse von KPIs und die Durchführung von Projekten zur Effizienzsteigerung. Die vertretende und Überprüfung von Standards via Audits runden Ihren Job ab.
Produktionslogistik-Manager Arbeitgeber: KHS GmbH

Kontaktperson:
KHS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionslogistik-Manager
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen in der Produktionslogistik vertraut. Verstehe die Abläufe von Wareneingangsbuchung bis hin zu innerbetrieblichen Transporten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Analysiere aktuelle Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige im Gespräch, dass du über innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung nachdenkst und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit KPIs und Audits zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Steuerung und Kontrolle der Logistik.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionslogistik-Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Logistikprozesse und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produktionslogistik-Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Logistik, Prozessoptimierung und Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und deine Erfahrungen in der Steuerung von Logistikprozessen darlegst. Zeige auf, wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich gesteuert hast.
✨Analysiere KPIs
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von KPIs zu sprechen. Überlege dir, welche KPIs du in der Vergangenheit verfolgt hast und wie du diese zur Effizienzsteigerung genutzt hast.
✨Projekte zur Effizienzsteigerung
Sei bereit, über Projekte zu sprechen, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast, um die Effizienz in der Logistik zu steigern. Konzentriere dich auf die Ergebnisse und den Einfluss, den diese Projekte auf die Abläufe hatten.
✨Vorbereitung auf Audits
Informiere dich über die Standards, die in der Logistikbranche gelten, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du Audits durchgeführt oder vorbereitet hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und die Bedeutung von Standards verstehst.