Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Dortmund Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KHS GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Nachhaltigkeitsmanagement bei Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen, BWL oder verwandten Bereichen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: 16-19 Stunden pro Woche, Standort Dortmund.

KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 16-19 Std./Woche für unseren Standort Dortmund einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.

Einsatzort: Dortmund / Nordrhein-Westfalen

Art der Beschäftigung: Werkstudentische Tätigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements, u.a. bei der Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der Vorbereitung und Umsetzung regulatorischer Vorgaben
  • Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft, z.B. bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Projektmeetings
  • Vorbereitung von Sitzungen des ESG-Lenkungsausschusses und Unterstützung im ESG-Berichtswesen
  • Bilanzierung von produkt- und unternehmensbezogenen Emissionen sowie bei der Umsetzungssteuerung des KHS-weiten Dekarbonisierungsprogramms
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der weltweiten ESG-Organisation und von ESG-bezogenen Prozessen
  • Mithilfe bei der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen, z.B. im KHS Kundenmagazin oder über soziale Netzwerke

Ihre Voraussetzungen:

  • Hochschulstudium im Bereich Ingenieurs- oder Wirtschaftsingenieurswissenschaften, alternativ Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, ESG oder Business Transformation
  • Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Verlässlichkeit und Teamfähigkeit, Interesse an Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner: Personalmanagement Mitte
Simon Schakau
KHS GmbH
Telefon: +49 231 569 1545

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: KHS GmbH

KHS bietet als Tochterunternehmen der Salzgitter AG eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Der Standort Dortmund zeichnet sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Kreativität und Engagement schätzt, und ermöglicht es unseren Werkstudenten, aktiv an bedeutenden Projekten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mitzuwirken.
KHS GmbH

Kontaktperson:

KHS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen KHS betreffen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ESG-Themen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien einbringen kannst, um das Unternehmen bei seinen Zielen zu unterstützen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit in sozialen Medien. Teile relevante Artikel oder eigene Gedanken zu Nachhaltigkeitsthemen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren. Dies kann auch die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich lenken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und ESG
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verlässlichkeit
Interesse an Dekarbonisierung
Fähigkeit zur Vorbereitung von Workshops und Meetings
Erfahrung in der Erstellung von Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KHS und die Salzgitter AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Nachhaltigkeitsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Ingenieurs- oder Wirtschaftsingenieurswissenschaften sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest

Informiere dich über KHS und Nachhaltigkeitsmanagement

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit KHS und deren Ansatz im Nachhaltigkeitsmanagement auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich ESG, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen umfasst, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu formulieren.

Frage nach den nächsten Schritten im ESG-Prozess

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen und Zielen des ESG-Lenkungsausschusses fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Organisation hast.

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
KHS GmbH
Jetzt bewerben
KHS GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>